InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berliner Grünen fordern Abschiebestopp für Afghanistan

ID: 1459488


(ots) - Die Berliner Grünen haben die Bundesregierung
aufgefordert, die Abschiebungen nach Afghanistan zu stoppen.

Die migrationspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im
Berliner Abgeordnetenhaus, Canan Bayram, sagte im Inforadio, der Bund
müsse seine Bewertung Afghanistans ändern.

"Das Problem ist, dass auf Bundesebene wahrheitswidrig dargestellt
wird, dass Afghanistan sicher sei. Aber das weiß jeder, dass das so
nicht zutrifft. (...) Man kann Menschen nicht nach Afghanistan
abschieben. Die Menschen sind dort an Leib und Leben gefährdet. Das
wäre verantwortungslos; das machen wir in Berlin nicht."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Manifest Faire Marktwirtschaft
Geballtes Programm zum Thema Glaube bei den TUP-Festtagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2017 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459488
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Grünen fordern Abschiebestopp für Afghanistan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.