InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV Rheinland: Spezielle Qualifizierung zur Asbestsanierung und Schimmelpilzbeseitigung

ID: 1458957

Anmeldung und weitere Informationen unter www.tuv.com/schimmelpilz / Ziel schadstoffarme Gebäude: Akademie von TÜV Rheinland mit Angeboten zur fachgerechten Sanierung von Asbest und Schimmelpilzbefall


(PresseBox) - Luftundurchlässige Gebäudehüllen, versiegelte Baustoffe oder falsches Lüften sind nur drei Faktoren, die die Verbreitung von Schimmelpilzen in Immobilien begünstigen. So sind die gefährlichen ?Plagegeister? weiter auf dem Vormarsch. Immer mehr Bedeutung gewinnen Fachkräfte, die den Pilzbefall erkennen, bewerten und normengerecht sanieren können. Entsprechende Sachkenntnisse vermittelt der bundesweit angebotene, mehrteilige Lehrgang ?Sachverständiger für Schimmelpilzschäden in Innenräumen? der TÜV Rheinland Akademie. Nächster Start des ersten Moduls ist am 14. März in Hannover.
Ist in erster Linie Sanierungsexpertise gefragt, können die Interessenten auch einzelne Module gezielt auswählen und sich qualifizieren. Die Lehrgänge eignen sich unter anderem für Architekten, Ingenieure, Techniker, Sachverständige und Regulierungsbeauftragter der Versicherungswirtschaft und Handwerker wie Stuckateure und Maler.
Schimmelpilz gesucht ? Asbest gefunden
Insbesondere Maler stoßen bei ihren Arbeiten nicht nur auf Schimmelpilzbefall, sondern ebenfalls auf Asbest. Dieser äußerst gefährliche Baustoff ist erst kürzlich erneut in den Fokus geraten, weil er als Bestandteil von diversen Klebern, Versiegelungen, Spachtelmassen, Estrichen und Faserzementplatten nachgewiesen werden konnte. Ohne professionelles Know-how gefährden Maler bei entsprechenden Arbeiten nicht nur sich selbst, sondern auch die Bewohner beziehungsweise Nutzer der Immobilien. Entsprechendes Fachwissen ist aber nicht nur aktiver Gesundheitsschutz. Es ermöglicht Malern und anderen Handwerkern mit einem Schulungsnachweis zugleich, sich neue Geschäftsfelder zu erschließen und sich im Wettbewerb zu positionieren.
Die TÜV Rheinland Akademie bietet mit den Seminaren ?Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest nach TRGS (Technische Regeln für Gefahrstoffe) 519 Anlage 3? (nächster Start am 25.4.) und 4 (nächster Start am 28.3.) oder den ?Fortbildungslehrgängen für Sachkundige nach TRGS 519? (nächster Start am 25.4.) entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen an, auf Basis derer die Kursteilnehmer ihr Portfolio weiter ausbauen können. Diese Kurse finden alle in Frankfurt Eschborn statt. Alternativtermine bietet der Bildungsträger bundesweit.




Anmeldung und weitere Informationen unter www.tuv.com/schimmelpilz bei TÜV Rheinland.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.600 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.600 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  9. März im Kloster Bronnbach: Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge und Notfallplanung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2017 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458957
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Spezielle Qualifizierung zur Asbestsanierung und Schimmelpilzbeseitigung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.