InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Begrenzung von Managergehältern
Der falsche Weg
Andreas Niesmann

ID: 1458022


(ots) - Wenn sich Politiker parteiübergreifend einig
sind, noch dazu im Wahljahr, ist Misstrauen angebracht. Wie jetzt
beim Thema Managergehälter. Die SPD hat den Lohndeckel für
Topverdiener als populäres Thema entdeckt, Grüne und Linke sind
sowieso dafür, und auch die Unionsspitze mag der Begrenzungseuphorie
nicht im Wege stehen. Trotzdem ist die Idee, die steuerliche
Abzugsfähigkeit von Spitzengehältern zu begrenzen, falsch. Und
womöglich sogar verfassungswidrig. Der Gesetzgeber maßt sich an, über
gute und schlechte Betriebsausgaben zu urteilen. Das aber ist nicht
seine Aufgabe. Unternehmen müssen selbst entscheiden dürfen, wie sie
ihre Führungskräfte entlohnen. Zugegeben: Dabei kam es in der
Vergangenheit zu teilweise grotesken Übertreibungen. Was vor allem
fehlt, ist ein Nachhaltigkeitsfaktor, der Bonuszahlungen an den
langfristigen Erfolg eines Unternehmens koppelt. Manager hätten so
einen Anreiz, über den Tag des eigenen Ausscheidens hinaus zu denken.
Da das aber im ureigensten der Interesse der Eigentümer und Aktionäre
wäre, sollten die sich solche Regelungen selbst verordnen. Und nicht
der Staat. Will die Politik der Spaltung der Gesellschaft darüber
hinaus entgegenwirken, gäbe es einen einfachen und
verfassungskonformen Weg: höhere Spitzensteuern für
Einkommensmillionäre. Dafür aber fehlt der Mut.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Urteil Verwaltungsgericht Minden
Ein Hoch auf den Rechtsstaat
Carsten Heil
Rheinische Post: Grünen-Politiker Beck: Generalbundesanwalt ermittelt gegen 16 Tatverdächtige in Spitzel-Affäre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2017 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458022
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Begrenzung von Managergehältern
Der falsche Weg
Andreas Niesmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.