InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

39 Absolventen feiern bestandene Weiterbildungsprüfungen

ID: 1457995

IHK-Vizepräsident betont Gleichwertigkeit von Fortbildungs- und Hochschulabschlüssen / Gute Karrierechancen für die Fachkräfte in der Region


(PresseBox) - 39 Teilnehmer haben im zweiten Halbjahr 2016 und im Frühjahr 2017 an der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar erfolgreich Weiterbildungsprüfungen abgelegt. Nun sind sie Bilanzbuchhalter, Industriemeister Chemie, Personalfachkaufleute und Wirtschaftsfachwirte. Am Freitag, 17. Februar 2017 feierten sie gemeinsam mit Angehörigen, Prüfern und Dozenten ihre Abschlüsse im Großen Saal der IHK.
IHK-Vizepräsident Matthias Martiné, Vorstandsmitglied der Volksbank Darmstadt - Südhessen eG, überreichte die Meisterbriefe und Ehrenurkunden und würdigte die Ausdauer und Disziplin der künftigen Führungskräfte in seiner Rede. ?Weiterbildung lohnt sich. Fortbildungs- und Hochschulabschlüsse sind zwar nicht gleichartig, aber in vielerlei Hinsicht gleichwertig?, betonte er in Bezug auf eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln. Gleichartig seien die Abschlüsse nicht, denn die IHK-Weiterbildungsabschlüsse punkten durch Praxisnähe und Handlungsorientierung, während die Hochschulen einen eher theoretischen und wissenschaftlichen Zugang zum Beruf bieten, so Martiné. Die Untersuchung habe aber gezeigt, dass die Abschlüsse gleichwertig sind. So haben beide Gruppen vergleichbare Einkommenschancen und ähnliche Perspektiven am Arbeitsmarkt. ?Gerade Bachelorabsolventen und Absolventen einer Fortbildung sind in Bezug auf die Einkommenschancen absolut gleich auf?, sagte er. Die Nase vorne haben die Fortbildungsabsolventen auch hinsichtlich der Arbeitsplatz-Sicherheit: ?Nur 1,8 Prozent der Meister und Fachwirte sind aktuell arbeitslos. Dem gegenüber stehen 2,5 Prozent arbeitslos gemeldete Hochschulabsolventen.?
Der IHK-Vizepräsident warb dafür sich im Ehrenamt der IHK zu engagieren. Die Absolventen hätten ein Fachwissen und eine Berufserfahrung erworben, die für eine Tätigkeit als IHK-Prüfer in der Aus- und Weiterbildung optimal sei. Auch die Netzwerkpflege und stetiger Austausch seien wichtige Vorteile einer Prüfertätigkeit. Darüber hinaus leisten die Prüfer einen persönlichen Beitrag, um das System der beruflichen Bildung, von dem sie selbst profitiert haben, weiter zukunftsfest zu gestalten. Besonders hoher Bedarf besteht aktuell in den Metall-, Elektro- und Chemieberufen.




Folgende vier Prüfungsbeste wurden in den jeweiligen Abschlüssen ausgezeichnet:
Ivonne Helfrich, Modaultal, Bilanzbuchhalterin, DAW SE, Ober-Ramstadt
Tess Rabe, Darmstadt, Wirtschaftsfachwirtin, Sparda-Bank Hessen eG, Frankfurt am Main
Marcel Sinnig, Seligenstadt, Industriemeister Chemie, Merck KGaA, Darmstadt
Stefanie Sarg, Personalfachkauffrau, Securitas Power & Service GmbH & Co. KG, Offenbach
Informationen zur Prüfertätigkeit: www.darmstadt.ihk.de, Nr: 915
Weitere Informationen zum Thema Weiterbildung finden Sie im Internet:
www.darmstadt.ihk.de, Nr: 124534


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Richtig lesen lernen für mehr Erfolg im Leben
Modellprojekt: Gemeindedolmetscherdienst für die Region Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.02.2017 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Darmstadt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"39 Absolventen feiern bestandene Weiterbildungsprüfungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.