Berliner Zeitung: Kommentar zum Zuckerberg-Brief zum sozialen Wandel:
(ots) - Zuckerberg entwirft in seinem Manifest nicht
weniger als das digitale Konzept für einen freundlichen
Totalitarismus. Kam Facebook bislang in Gestalt eines Tools der
Vernetzung daher, so macht es sich nun daran, das gesellschaftliche
Design als Ganzes in Angriff zu nehmen. Das soziale Mit- und
Nebeneinander entsteht aus einem schwer steuerbaren Zusammenhang von
Kooperation, Widerspruch, Reibung, Differenz und vielem mehr. All
das, so hat sich Zuckerberg vorgenommen, wird doch wohl noch
effektiver unter Kontrolle zu bringen sein. No exit - Facebook.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd(at)berliner-zeitung.de
Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.02.2017 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457975
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Zuckerberg-Brief zum sozialen Wandel:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).