InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rupprecht/Benning: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sichern unseren Wohlstand

ID: 1457916


(ots) - Unionsfraktion setzt sich für Stärkung der
MINT-Bildung ein

Am heutigen Freitag berät der Deutsche Bundestag den
Koalitionsantrag "MINT-Bildung als Grundlage für den
Wirtschaftsstandort Deutschland und für die Teilhabe an unserer von
Wissenschaft und Technik geprägten Welt". Hierzu erklären der
bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht, und die zuständige
Berichterstatterin, Sybille Benning:

Albert Rupprecht: "Deutschlands Wohlstand basiert maßgeblich auf
Forschung, Innovation und Hightech. Damit das so bleibt, brauchen wir
exzellente Fach- und Nachwuchskräfte in Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften und Technik (MINT). Wir wollen dazu die
MINT-Bildung in Deutschland gezielt und nachhaltig stärken. Zum einen
geht es darum, die Qualität und Sichtbarkeit der schon bestehenden
MINT-Initiativen weiter zu verbessern. Zum anderen geht es um eine
bessere Reichweite und Wirksamkeit von MINT-Bildung. Wir wollen, dass
sich mehr junge Menschen als bisher für ein Studium oder eine
Ausbildung im MINT-Bereich entscheiden. Denn MINT-Berufe sind
hochattraktiv, bieten spannende Tätigkeiten und ausgezeichnete
Karriereperspektiven."

Sybille Benning: "Die Vielfalt und das hohe Engagement der
MINT-Initiativen in Deutschland sind beeindruckend. Was derzeit
fehlt, ist ein strategisches Gesamtkonzept zum Thema MINT-Bildung.
Wir setzen dazu auf einen Dialog aller Akteure und auf die
Einrichtung eines MINT-E-Portals zur besseren Koordinierung und
Bündelung von MINT-Maßnahmen. Wir wollen ferner den Anteil der Frauen
im MINT-Bereich weiter erhöhen und entsprechende Initiativen
fortsetzen. Wir wollen überdies das Erfolgsmodell der MINT-Regionen
stärken, etwa durch die Einrichtung einer Servicestelle und die
Auslobung eines MINT-Regionen-Preises. Das alles sind konkrete




Schritte, um der MINT-Bildung in Deutschland weiteren Rückenwind zu
geben."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonderführungen zum Weltgästeführertag am 18. und 19. Februar in Schwerin
Saarbrücker Zeitung: Philologen-Verbandschef Meidinger hält Schulnoten für alternativlos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2017 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457916
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rupprecht/Benning: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sichern unseren Wohlstand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige RichtungDie GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigung C ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlichAm Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie"Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene"vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspolitischer ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.