InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Info-Abend "Unternehmensnachfolge" mit sehr guter Resonanz

ID: 1457464

Erfolgsfaktoren einerÜbergabe erläutert / Rechtliche und steuerliche Aspekte ausführlich dargestellt


(LifePR) - Die frühzeitige und umfassende Regelung der Unternehmensnachfolge ist eine der wichtigsten und zugleich auch schwierigsten Aufgaben eines Unternehmers. In den kommenden fünf Jahren plant jeder vierte Inhaber, seinen Betrieb an einen Nachfolger zu übergeben. Dabei geht es nicht nur um persönliche, sondern auch um zentrale Entscheidungen für das Unternehmen selbst und natürlich für die Mitarbeiter. Eine erfolgreiche Gestaltung der Nachfolge ist deshalb von größter Bedeutung und bedarf einer rechtzeitigen und guten Planung.
Vor diesem Hintergrund veranstaltete die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Neckar-Odenwald-Kreis und der Sparkasse Neckartal-Odenwald einen Informationsabend für die Betriebe in der Region. Hierzu konnte Sparkassendirektor Martin Graser vor zahlreichen Gästen neben den Referenten auch den Vizepräsidenten der Handwerkskammer, Klaus Hofmann, sowie den Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Manfred Banschbach, begrüßen und willkommen heißen.
Im Rahmen der Nachfolgeplanung und ?regelung kommt der Ermittlung des Unternehmens-wertes und des Kapitalbedarfs eine besondere Bedeutung zu. Rolf Koch, Bereichsleiter Wirtschaftsförderung bei der Handwerkskammer, erläuterte in seinem Vortrag die musterhafte Funktionsweise einer fundamentalen Unternehmensbewertung anhand diverser Bewertungsverfahren.
Unternehmensberaterin Christiane Zieher ging im Folgenden auf die vielschichten Erfolgsfaktoren ein, die für eine gut geregelte Betriebsübergabe eine wichtige Rolle spielen und betonte, dass die Chancen noch nie so gut waren wie jetzt, einen Handwerksbetrieb zu übernehmen.
Als Rechtsexperte der Handwerkskammer beleuchtete Jürgen Gergely die juristischen Aspekte dieses komplexen Themas und erläuterte detailliert insbesondere die Formen einer Übergabe und Übernahme wie Kauf, Schenkung oder den Erwerb von Todes wegen.
Mit den vielfältigen individuellen steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten und Besonderheiten für Übergeber bzw. Übernehmer setzte sich Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Thorsten Knapp intensiv auseinander.




Abschließend befasste sich Ralph Müller, Abteilungsdirektor Firmenkunden, mit der Finanzierung einer Übernahme. Hierbei sah er die Sparkasse Neckartal-Odenwald als einen verlässlichen Partner mit einem kompetenten Netzwerk über die Sparkassen-Finanzgruppe hinaus. Diese Finanzierung garantiere unter Einbindung bzw. Berücksichtigung von staatlichen, öffentlichen Förderprogrammen eine effiziente Abwicklung und Betreuung aus einer Hand.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenloser Vortrag für Wiedereinsteigerinnen und Interessierte
Aumüller Azubis unterstützen Augsburger Tafel
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.02.2017 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457464
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Info-Abend "Unternehmensnachfolge" mit sehr guter Resonanz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.