InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gefährlich statt heilsam: Ätherische Öle für Babys tabu

ID: 1454917

R+V-Infocenter: Bereits ein paar Tropfen können Atembeschwerden auslösen - Kampfer-, Eukalyptus-, Pfefferminz- oder Teebaumöl am kritischsten


(IINews) - Wiesbaden, 9. Februar 2017. Schnupfen, Husten, Heiserkeit: In den nasskalten Monaten haben Erkältungsviren Hochsaison. Balsame, Duftöle und Lösungen zum Inhalieren versprechen Linderung und endlich freies Durchatmen. Doch für Säuglinge und Kleinkinder stellen sie eine große Gefahr dar. "Erkältungs- und Entspannungspräparate enthalten oft ätherische Öle, die für Kinder unter zwei Jahren giftig sein können", erklärt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V Versicherung. "Wenn einige Tropfen versehentlich in Mund oder Nase gelangen kann sich im schlimmsten Fall der Kehlkopf durch einen krampfartigen Reflex verschließen."



Besonders empfindlich reagieren kleine Kinder auf typische Erkältungshelfer wie Kampfer-, Eukalyptus-, Pfefferminz- und Teebaumöl. Schon ein paar Tropfen können reichen, um bei den Kleinen lebensbedrohliche Atembeschwerden hervorzurufen. Weitere Folgen können Haut- und Schleimhautreizungen, Erbrechen, Bewegungsstörungen oder sogar Krampfanfälle sein. "Deshalb sollten Eltern die rezeptfreien Mittel bei ihren Kindern nur mit großer Vorsicht oder gar nicht anwenden", empfiehlt der R+V-Arzt. Dazu gehören zum Beispiel auch Chinaöle, wärmende Balsame und Erkältungsbäder.



Bei Symptomen sofort Notarzt rufen

Wenn ein Säugling oder Kind akute Symptome zeigt, sollten Eltern sofort einen Notarzt rufen. Als Erstmaßnahmen nach Hautkontakt können die betroffenen Stellen mit Wasser abgespült werden. Haben Kinder die naturnahe Arznei in den Mund bekommen, empfiehlt Dr. Ostendorf die Gabe von Tee oder Wasser zur Verdünnung.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die "Ängste der Deutschen" ermittelt beispielsweise bereits seit 1992 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
anja.kassubek(at)arts-others.de
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Senioren benötigen mehr Eiweiß als junge Menschen  - Altersmediziner empfiehlt NEU bei Lensbest: Brillenkollektion CANDY COLORS!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.02.2017 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454917
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Römstedt
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 06 11 / 533 - 46 56

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gefährlich statt heilsam: Ätherische Öle für Babys tabu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infocenter der R+V Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Urlaubsfotos der Kinder posten - ja oder nein? ...

Wiesbaden, 1. August 2025. Am Strand oder am Pool, beim Wandern oder beim Eis essen: Viele Eltern teilen gerne Urlaubsfotos ihrer Kinderüber Messengerdienst oder Soziale Medien. Das ist jedoch nicht ohne Risiko, warnt das Infocenter der R+V-Versiche ...

Diebstahl aus dem Hotelzimmer ist oft nicht versichert ...

Wiesbaden, 22. Juli 2025. Wenn Diebe im Hotelzimmer zuschlagen, ist die Urlaubsfreude schnell dahin. Die Kriminellen nutzen dabei kleine Unachtsamkeiten gezielt aus. Das Infocenter der R+V Versicherung gibt Tipps, um das Risiko zu senken.Ob Schlüsse ...

Urlaub mit Wohnmobil: erhöhte Unfallgefahr ...

Wiesbaden, 15. Juli 2025. Reisen mit dem Wohnmobil sind sehr beliebt. Doch wer nur selten mit einem so großen Fahrzeug unterwegs ist, sollte sich gut vorbereiten. Der Camper"tickt"in vielen Verkehrssituationen anders als ein Pkw. Darauf ma ...

Alle Meldungen von Infocenter der R+V Versicherung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.