DIE LINKE ist solidarisch mit kurdischen Demokraten
DIE LINKE ist solidarisch mit kurdischen Demokraten
(pressrelations) - >
Der Parteivorstand hat auf seiner heutigen Beratung seine Solidarität mit den kurdischen Demokraten bekundet und eine Erklärung zum Verbot der DTP verabschiedet. Darin heißt es:
Das Verbot der Demokratik Toplum Partisi (DTP) durch das türkische Verfassungsgericht reiht sich ein in eine lange Geschichte der Unterdrückung demokratischer Bewegungen in der Türkei.
Gleichzeitig hat sich die Türkei mit dem Verbot der DTP eines demokratisch legitimierten Verhandlungspartners auf kurdischer Seite beraubt und damit der Möglichkeit einer friedlichen politischen Lösung des Kurdenkonflikts.
Das Verbot der DTP kann erneut die kurdische Frage radikalisieren. Mit dem Verbot einer demokratischen Partei, willkürlichen Urteilen, der Unterdrückung kurdischer Identität wird die Türkei nicht den Weg in die EU gehen können.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein(at)die-linke.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2009 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145360
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DIE LINKE ist solidarisch mit kurdischen Demokraten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).