InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saarbrücker Zeitung: Nahles verlangt Nachbesserungen bei Erbschaftsteuer

ID: 1452169


(ots) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles
(SPD) hat Nachbesserungen bei der Reform der Erbschaftsteuer
verlangt. "Die jüngste Reform der Erbschaftsteuer ist nicht gerade
ein Ruhmesblatt", sagte Nahles der "Saarbrücker Zeitung"
(Samstags-Ausgabe).

Auf Betreiben der CSU würden damit insbesondere hohe Vermögen
geschützt. "Das entspricht nicht der Haltung der SPD. Die Reform
gehört gründlich überarbeitet", sagte Nahles.

Zugleich warb die SPD-Politikerin dafür, "Erlöse aus Arbeit und
Kapital gleich zu besteuern und die Abgeltungssteuer abzuschaffen".



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Original-Content von: Saarbr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Unions-Mittelstandspolitiker fordern Euro-Austritt Griechenlands
Saarbrücker Zeitung: Nahles warnt vor Scheitern des Gesetzes für Rückkehrrecht in Vollzeitarbeit - Einigung mit Union
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452169
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken/Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Nahles verlangt Nachbesserungen bei Erbschaftsteuer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.