Badische Neueste Nachrichten: Im Bann des Terrors - Kommentar von Christine Longin
(ots) - Frankreich hat gelernt, mit der Terrorgefahr zu
leben. Doch jeder Angriff trifft die Nation aufs Neue ins Mark. So
auch gestern, als ein Mann am Louvre einen Soldaten mit einer Machete
verletzte. Es war eine Attacke auf das berühmteste Museum der Welt,
Symbol Frankreichs und seiner Kultur. Und das nur 80 Tage vor den
Präsidentschaftswahlen. Terrorangriffe wie der von gestern werden den
Wahlkampf beeinflussen. Denn sie bringen das Thema Sicherheit, dass
in den vergangenen Wochen von Wirtschaftsfragen überlagert wurde,
wieder hoch. Ein Thema, von dem vor allem die Chefin des Front
National, Marine Le Pen, profitiert.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de
Original-Content von: Badische Neueste Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.02.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452154
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Karlsruhe
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Im Bann des Terrors - Kommentar von Christine Longin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).