InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Reform der Erbschaftsteuer - wer zahlt, wer profitiert?

ID: 1450877


(PresseBox) - Kaum ein Thema wurde in den letzten zwei Jahren so kontrovers diskutiert wie die Reform des Erbschaftsteuerrechts. Kern des Anstoßes war die Verschonung von Betriebsvermögen, die vom Bundesverfassungsgericht zwar grundsätzlich bestätigt, in ihrer konkreten
Ausgestaltung aber für verfassungswidrig erklärt wurde. Nach zähem Ringen ist die Erbschaftsteuerreform 2016 in Kraft getreten. Die Neuregelungen werfen zahlreiche Fragen für die Praxis auf: Welche Grundsätze gelten bei der Verschonung betrieblichen
Vermögens, wie werden Unternehmen bewertet und wie erfolgt die Bedarfsprüfung? Welche Haltefristen und Lohnsummenerfordernisse sind zu beachten? Welche Perspektiven eröffnet das neue Recht gerade kleinen und mittelgroßen Unternehmen?
Referent wird Armin Pfirmann, Steuerberater und Geschäftsführender Gesellschafter der Dornbach GmbH, sein. Seine Schwerpunkte sind insbesondere die Beratung von mittelständischen Familienunternehmen in steuerlichen, bilanziellen und betriebswirtschaftlichen Fragen, die Vermögens- und Unternehmensnachfolge sowie nationale und internationale Unternehmenstransaktionen.
Er ist u.a. Mitglied im DIHK- Finanz- und Steuerausschuss sowie im Fachausschuss Steuerrecht der Steuerberaterkammer des Saarlandes. Darüber hinaus ist er als Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,
insbesondere Steuerlehr, an der Universität des Saarlandes tätig.
Im Anschluss besteht für die Teilnehmer Gelegenheit zum weiteren Austausch.
Die Veranstaltung findet statt am Montag, 6. Februar um 18 Uhr in der IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Str.9. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: bitte per Mail an hendrikje.luetjan(at)saarland.ihk.de , über die IHK-Homepage oder die App der IHK Saarland.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das gewisse Etwas: „Die Marke bin ich“ 
Auch 2017 voll im Trend als E-Commerce Manager!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2017 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450877
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reform der Erbschaftsteuer - wer zahlt, wer profitiert?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 18


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.