InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur Verquickung vonÄmtern in Politik und Wirtschaft

ID: 1450699


(ots) - Dabei sind Wechsel von der Politik in die
Wirtschaft - Beispiele für den umgekehrten Weg gibt es
interessanterweise so gut wie gar nicht - eigentlich gewollt. "Die"
Politik, Regierungen und Parlamente sollten wissen, was "die"
Wirtschaft, also Branchen, Verbände, Unternehmen, will. Doch die Crux
ist, dass es dabei transparent und geregelt zugehen muss.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: zu den Spitzel-Vorwürfen gegen Lech Walesa
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Überstunden bei der Polizei auf Rekordniveau
Bürger im Blick behalten
Matthias Bungeroth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2017 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450699
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Regensburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur Verquickung vonÄmtern in Politik und Wirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.