Gruppen- oder Einzelunterricht? VNN gibt Entscheidungshilfe
Nachhilfeschulen bieten Einzel- oder Gruppenunterricht an, manchmal auch beides. Welche Unterrichtsform für den Schüler besser ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
(IINews) - Entscheidend für die Wirksamkeit der Nachhilfe ist es, dass der Unterricht auf die Bedürfnisse des Schülers abgestimmt ist und der Schüler individuell gefördert wird. Darauf weist der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN) anlässlich des Tags der individuellen Förderung am 1. Februar hin.
"Beide Formen des Nachhilfeunterrichts haben ihre Berechtigung", erklärt Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN. Sie empfiehlt, in einem persönlichen Beratungsgespräch in der Nachhilfeschule zu ermitteln, welches die beste Förderform für den Schüler ist.
Einzelunterricht bietet sich an, weil der verpasste oder nicht verstandene Unterrichtsstoff im individuellen Lerntempo aufgearbeitet werden kann. Von der Eins-zu-eins-Betreuung durch den Nachhilfelehrer können vor allem sehr unsichere und unselbstständige Schüler profitieren.
Der Gruppenunterricht bietet mehr Zeit für Übungsphasen, in denen das Gelernte angewandt, umgesetzt und gefestigt werden kann. Das Lernen in der Gruppe fördert die Sozialkompetenz und gibt den Schülern mehr Sicherheit für die Schule, da die Lernsituation auf die Schule übertragen werden kann. Der Gruppenunterricht macht den Schülern deutlich, dass sie nicht allein sind mit ihren schulischen Schwierigkeiten. Das baut auf und macht Mut. Das wiederum wirkt sich positiv auf das Ergebnis aus. Allerdings, so Sussieck, sollte eine Gruppe maximal vier Schüler umfassen. Nur in einer solchen Kleingruppe ist es möglich, auf jeden Schüler einzugehen und jeden Einzelnen individuell zu fördern.
Themen in diesem Fachartikel:
nachhilfe
nachhilfeunterricht
einzelnachhilfe
gruppennachhilfe
individuelle-foerderung
tag-der-individuellen-foerderung
bundesverband-nachhilfe
und-nachmittagsschulen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VNN wurde 1998 als Interessenverband Nachhilfeschulen e.V. gegründet und ist der einzige Verband der Nachhilfe-Branche. Der VNN setzt sich für mehr Transparenz und verlässliche Qualität in der institutionellen Nachhilfe ein. Die ihm angeschlossenen Nachhilfeinstitute stehen für hohe Qualitätsstandards und die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen oder Einzelunterricht. Dies gibt Eltern, Kindern und Jugendlichen Sicherheit und Orientierung. Der VNN vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik und in der Öffentlichkeit und fördert den vertrauensvollen Dialog zwischen Schule, Politik und Wirtschaft. Sitz des Bundesverbandes ist Erftstadt. www.nachhilfeschulen.org.
Achtmorgenweg 60, 53343 Wachtberg
Datum: 31.01.2017 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450487
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marion Steinbach
Stadt:
Osterburken
Telefon: 02289616438
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gruppen- oder Einzelunterricht? VNN gibt Entscheidungshilfe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).