InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Interaktive Ausstellung "Unterschiede, die [auch in HD] einen Unterschied machen"

ID: 1450430

Antidiskriminierungsausstellung plus Rahmenprogramm 7. Februar - 2. April 2017


(LifePR) - Vom 7. Februar bis zum 2. April 2017 zeigen das Heidelberger Antidiskriminierungsprojekt Hd.net-Respekt!, getragen von Mosaik Deutschland e.V. gemeinsam mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma (DokuZ) die Ausstellung ?Unterschiede, die [auch in HD] einen Unterschied machen?. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und ist in den Wechselausstellungsräumen des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma (DokuZ), Bremeneckgasse 2, Heidelberg, zu sehen.
Die interaktive und barrierefreie Ausstellung wurde vom Antidiskriminierungsbüro Sachen e.V. (ADB) konzipiert und soll bewusst gewohnte Sicht- und Denkweisen irritieren, privilegierte Gruppenzugehörigkeiten sichtbar machen und so an die Besucher*innen die Einladungen zur Selbstreflexion aussprechen: Was hat Diskriminierung mit mir zu tun?
Begleitend zur Ausstellung wurde von den Organisatorinnen in Kooperation mit über 30 Heidelberger Einrichtungen und Vereinen ein Veranstaltungsangebot für den gesamten Zeitraum erstellt, welches hier zu finden ist: www.hd-respekt.de
Die Ausstellung wird am 7. Februar 2017 um 19.30 Uhr feierlich eröffnet. Prof. Dr. Eckart Würzner, Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Ethem Ebrem, Vorstand Mosaik Deutschland e.V., und Daniel Bartel, ADB Sachsen, werden ein Grußwort sprechen.
Wir laden alle Interessierten recht herzlich zur Eröffnung ein:
Eröffnung der Ausstellung ?Unterschiede, die [auch in HD] einen Unterschied machen?
Dienstag, 7. Februar 2017
19.30 Uhr
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Bremeneckgasse 2, 69117 Heidelberg
Öffnungszeiten der Ausstellung
Zeitraum: 7. Februar ? 2. April 2017
Ort: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Bremeneckgasse 2, 69117 Heidelberg




Dienstag                                               9.30 - 19.45 Uhr
Mittwoch/Donnerstag/Freitag              9.30 - 16.30 Uhr
Samstag/Sonntag                              11.00 - 16.30 Uhr
Mo sowie an gesetzlichen Feiertagen geschlossen
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jahrgang 1927 - Jugenderinnerungen eines Luftwaffenhelfers
Vorankündigung - Kunsthandwerkermarkt Bad Harzburg am 16./17. April
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.01.2017 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450430
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

delberg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Interaktive Ausstellung "Unterschiede, die [auch in HD] einen Unterschied machen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"ImpRoma: Hier sind WIR!" im TAK - Theater im Aufbau Haus ...

Das Improvisationstheaterprojekt von und mit Kindern und Jugendlichen aus Münchner Sinti- und Roma-Familien ist am 27. 11.15 um 19:00 Uhr im TAK ? Theater im Aufbau Haus in Berlin zu sehen. Auf der Bühne werden sie zu Protagonisten ihrer e ...

Alle Meldungen von Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.