Atelierstipendien - Muthesius fördert nach dem Studium
Einladung zur Begrüßungsfeier der Stipendiaten mit Atelierbesichtigung im Anscharpark, Kiel
(LifePR) - Donnerstag, 02. Februar 2017 um 14 Uhr Haus 1, Anscharpark, Heiligendammerstraße, Kiel
Insgesamt 28 Absolventinnen und Absolventen der Muthesius Kunsthochschule, Kiel, freuen sich über ihre Atelier-Stipendien in den Häusern 1 und 8 des Anscharparks.
Am Donnerstag, den 2. Februar werden Sie gegen 14 Uhr vom Präsidenten der Kieler Kunsthochschule Dr. Arne Zerbst im Foyer Haus 1 feierlich begrüßt.
Anschließend ist Gelegenheit zu Gesprächen mit den Stipendiaten und zur Besichtigung der Atelierräume.
Insgesamt fast 360 Quadratmeter wurden angemietet, um den besten Absolventinnen und Absolventen nach ihrem Studium den Start in den Beruf zu erleichtern und damit einen Beitrag zu leisten, den Standort Kiel attraktiver zu machen. Im "Inkubator" Anscharpark arbeiten nun in 14 Räumen bereits in der Region bekannte Namen, so u.a. Constanze Vogt (Brockmann Preisträgerin 2015), Lisa Hoffmann (,Meersucht'', An Bord der MV Atlantic Companion) oder Lena Kaapke (Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein 2016).
Der Förderverein der Muthesius Kunsthochschule, die Muthesius Gesellschaft e.V. übernahm die Finanzierung von zwei Stipendien: Team drej mit Rike Gloy-Brüchmann, Anna Bandholz, Astrid Becker (Master Raumstrategien) und Maria Malmberg (Master Freie Kunst).
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.01.2017 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449348
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
l
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Atelierstipendien - Muthesius fördert nach dem Studium
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Muthesius Kunsthochschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).