InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Arbeitsbelastung macht krank
Den Alltag anpassen
Martin Fröhlich

ID: 1446920


(ots) - Überstunden ohne Ende, ständige Erreichbarkeit,
steigende Arbeitsintensität - und dann werden Mitarbeiter krank.
Diesen Kreislauf legt die Studie des Wirtschafts- und
Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung
nahe. Seien wir ehrlich: Der kausale Zusammenhang ist nicht zu
leugnen. Die moderne Arbeitswelt verlangt uns viel ab. Zu viel?
Verändert haben sich die Folgen der Belastung: Litten früher viele
unter körperlicher Überanstrengung, sind es heute eher psychische
Konsequenzen. Der Begriff vom Burn-out macht die Runde. Von
Dauerstress ist die Rede. Man könnte nun sagen: Lassen wir das doch,
stellen wir mehr Personal ein und senken die individuelle Belastung.
Doch in vielen Firmen ist das keine realistische Alternative. So
einfach ist das Problem schon aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu
lösen. Ist es unlösbar? Nein. Denn so, wie in vielen Branchen schwere
körperliche Arbeit durch (technische) Neuentwicklungen reduziert
wurde, lässt sich der moderne Arbeitsalltag ebenso anpassen. Vor
allem müssen wir uns beibringen, bei Gleitzeit, Erreichbarkeit,
Auftragsspitzen und -dellen auch die Vorteile für die Mitarbeiter zu
nutzen. Kernzeiten im Büro zu reduzieren, weil ohnehin alle immer
erreichbar sind, könnte ein Weg sein. Flexibler ausgestaltete
Arbeitsverträge könnten Überstunden besser abfangen, vorgeschriebene
Entspannungsphasen Stress reduzieren. Fangen wir an zu denken!



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Trump
Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Trumps Antrittsrede
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2017 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1446920
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Arbeitsbelastung macht krank
Den Alltag anpassen
Martin Fröhlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.