BERLINER MORGENPOST: Ein unverhofftes Wahlgeschenk / Kommentar von Jochim Stoltenberg
(ots) - Machtbewusst hatte Michael Müller vor nur ein paar
Wochen verkündet: Berlins rot-rot-grüne Koalition soll zum
Wegbereiter eines solchen Dreierbündnisses auch im Bund werden. Aus
der etwas großmäuligen Ankündigung ist nichts geworden. Abbruch statt
Aufbruch. Die Affäre Holm offenbart, dass die Linkspartei aus dem
systematischen Unrecht von SED und Stasi noch immer nicht die
überfälligen demokratischen Lehren gezogen hat. Zumindest Teile von
ihr. Aber die Affäre ist längst zu einer mit bundespolitischer
Dimension gewachsen. SPD und Grüne müssen sich fragen, ob mit der
Linkspartei wirklich verlässliche Politik für das ganze Land und
nicht für eine bestimmte linke Klientel wie in Berlin möglich ist.
Der ganze Kommentar unter http://www.morgenpost.de/meinung/article
209310751/Warum-die-Holm-Affaere-ein-unverhofftes-Wahlgeschenk-ist.ht
ml
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.01.2017 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1445496
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Ein unverhofftes Wahlgeschenk / Kommentar von Jochim Stoltenberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).