Spannende Themen im Sommersemester: Kunsttheorie und Kunstgeschichte als Weiterbildung an Bremer Hochschulen
Drei Seminare mit Detlef Stein
(PresseBox) - Für alle, die sich eine umfassende Grundlage für die kunsttheoretische und kunstpraktische Auseinandersetzung mit der Bildenden Kunst verschaffen möchten, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen drei besondere Seminare mit dem Kunstwissenschaftler Detlef Stein an. Zum ersten Teilmodul dieser Reihe gehört eine umfassende Einführung in die Kunsttheorie und Kunstgeschichte mit einer Einführung in Theorie und Methodik von Kunstgeschichte, mit Besuchen in Bremer Museen sowie Einblicken in Ateliers Bremer Künstler und anderem mehr: ?Wege zur Kunst ? Einführung in die Kunsttheorie, Kunstgeschichte? (VANR 9253). Beginn: 14. Februar 2017, 15 Termine, dienstags von 17 bis 18:30 Uhr.
Seminare zur Stilgeschichte des 20. beziehungsweise 19. Jahrhunderts vervollständigen das Angebot. Geboten wird ein Überblick über jeweils 100 Jahre Kunst, ihre Entwicklungen sowie Kontinuitäten und Brüche: ?Stilgeschichte des 20. Jahrhunderts? (VANR 9254). Beginn: 14. Februar 2017, 15 Termine, dienstags von 19 bis 20.30 Uhr. - ?Stilgeschichte des 19. Jahrhunderts - kompakt? (VANR 9252). Beginn: 23. April 2017, fünf Termine, sonntags von 9 bis 14 Uhr.
Alle drei Seminare haben einen Umfang von 30 Unterrichtsstunden, die Anmeldung ist online, per E-Mail oder per Fax möglich und sollte möglichst zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn eingetroffen sein.
Weitere Informationen: Frau Martina Gilicki / Hochschule Bremen / Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Telefon: 0421-5905-4162, www.kunst.hs-bremen.de, koowb(at)hs-bremen.de, Fax: 0421-5905-4190.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.01.2017 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1445340
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spannende Themen im Sommersemester: Kunsttheorie und Kunstgeschichte als Weiterbildung an Bremer Hochschulen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).