InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier:Über den Mängelmelder schreibt Jörn Seidel im Weser-Kurier (Bremen) vom 17. Januar 2017:

ID: 1444954


(ots) - Hausmüll am Straßenrand, Autoreifen im Graben oder
verdreckte Verkehrsschilder. Die Liste solcher Mängel im Stadtbild
ist lang. Eine Smartphone-Anwendung soll Abhilfe schaffen. Mit dem
Mängelmelder, so der Name, können Bürger ihre Kommune informieren, wo
es denn hapert.

Für Bürger eine äußerst komfortable Lösung - und für die Behörden
könnte es das auch sein. Doch der Verkehrs- und Umweltsenator hinkt
hinterher. Schon seit Monaten wirbt das Gröpelingen-Marketing für die
App. Und die Bürger dort beteiligen sich rege. Aber der Senator zieht
erst jetzt in Betracht, eine Bezahlversion für Bremen anzuschaffen,
die wirklich effektiv ist. Immerhin: Jetzt tut er es. Auf Anfrage.

Trotzdem ist Geduld gefragt. Denn in der Tat stehen in manchen
Behörden Umstrukturierungen an. Da soll ein Ordnungsamt entstehen und
die Abfallentsorgung wieder rekommunalisiert werden. Wenn jetzt
überstürzt eine Bezahlversion des Mängelmelders für Bremens
Behörden-Computer angeschafft wird, die schon im nächsten Jahr
kostspielig überarbeitet werden muss, dann wäre zwar der Müll weg,
aber das Steuergeld auch.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über Strafzölle für Autobauer schreibt Stefan Lakeband im Weser-Kurier (Bremen) vom 17. Januar 2017:
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Chronologieüber Anis Amri
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2017 - 21:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über den Mängelmelder schreibt Jörn Seidel im Weser-Kurier (Bremen) vom 17. Januar 2017:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.