InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Koalition verständigt sich auf verschärftes Vorgehen gegen Hasskommentare

ID: 1444369


(ots) - Die Regierungskoalition hat sich auf ein
verschärftes Vorgehen gegen Hasskommentare und Falschmeldungen in
Sozialen Medien verständigt. Das berichtet die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" unter Berufung auf ein Gespräch
zwischen Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) und
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD). Die Koalition will künftig
darauf bestehen, dass Facebook, Twitter und Co. leicht zugängliche
Beschwerdestellen vorhalten und innerhalb von 24 Stunden reagieren -
sonst droht ihnen eine empfindliche Strafzahlung. "Das Bußgeld muss
wirken und im Zweifel auch weh tun", sagte Kauder der Zeitung.
Facebook und andere Plattformen seien ihren gesetzlichen
Verpflichtungen in Deutschland zu wenig nachgekommen, wenn es darum
gehe, Hasskommentar und sogenannte Fake-News mit verleumderischen
Charakter zu löschen. Deshalb müsse nun nachjustiert und die
Einhaltung klarer Fristen verlangt werden. "Wir erwarten, dass sich
die Löschpraxis von Facebook deutlich verbessert", sagte Maas der
Zeitung. In den kommenden Wochen werde durch ein externes Monitoring
die Praxis des Löschens ausgewertet. "Wenn dann noch immer zu wenige
strafbare Inhalte gelöscht werden, müssen wir dringend rechtliche
Konsequenzen ziehen", kündigte der SPD-Politiker an. Nach den Worten
von Kauder geht es vor allem darum, die Fairness im kommenden
Bundestagswahlkampf zu erhalten. "Zustände, wie wir sie zuletzt im
amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf erlebt haben, dürfen in
Deutschland nicht einreißen", erläuterte der CDU-Politiker.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: FDP-Chef Lindner: Bund soll alle Telekom-Anteile abgeben
Rheinische Post: Grünen-Wähler reisen am liebsten mit dem Flugzeug - und haben dabei das schlechteste Gewissen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444369
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Koalition verständigt sich auf verschärftes Vorgehen gegen Hasskommentare
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.