InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Elektroautos
Ansprüche runterschrauben
Franz Purucker

ID: 1444340


(ots) - Elektroautos sind sparsam und schonen, zumindest
wenn sie aus regenerativen Quellen geladen werden, die Umwelt. Was
spricht eigentlich gegen den Kauf? Das größte Hindernis ist die
Reichweite. Einige Fahrzeuge schaffen nur 100 bis 200 Kilometer und
das bei Sonnenschein und sparsamem Fahrverhalten. Gerade aus
Umweltgründen sollte das eigentlich kein Problem sein. Für längere
Fahrten gibt es entweder die Bahn mit einem gut ausgebauten ICE-Netz
oder den Fernbus zum Sparpreis. Dank Carsharing und Nahverkehr
bleiben Fernreisende selbst an entlegenen Zielen mobil. Doch dazu
müsste der autoverliebte Deutsche etwas mehr Aufwand in Kauf nehmen.
Es wird Zeit umzudenken: Den Wochenendeinkauf, den Weg zur
Arbeitsstätte und auch das Abholen der Kinder aus der Schule - das
alles ist auch mit den aktuellen Reichweiten von E-Autos möglich.
Nicht ausgeschlossen, dass die Elektromobilität eines Tages für
Langstrecken interessant werden. Dazu müssen die Akkus
weiterentwickelt und das Ladenetz vergrößert werden. Künftig werden
an den Tankstellen neben Zapfsäulen für Benzin und Diesel Ladestecker
für Elektroautos sein. Um diese Autos marktfähig zu machen, müssen
wir sie eben auch nutzen. Alle Pessimisten, die nicht an die Zukunft
des E-Autos glauben, seien an die Fehleinschätzung des deutschen
Ingenieurs Gottlieb Wilhelm Daimler erinnert, der einst behauptete:
"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht
überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren."



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Streaming der Handball-WM
Neue Westfälische (Bielefeld): Deutsche erwarten härteres Vorgehen gegen den Terror
Spannendes Wahljahr
Thomas Seim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2017 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444340
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Elektroautos
Ansprüche runterschrauben
Franz Purucker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.