InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuerscheinung: Die Coaching-Schatzkiste

ID: 1442692

150 Praxisimpulse erweitern das Repertoire des modernen Coachs


(IINews) - Bonn – 150 Methoden und Storys, Impact-Ideen und Selbst-Checks, Coaching-Fragen und Antworten erweitern das Repertoire von Business-Coachs und bringen Bewegung in die Gedanken ihrer Klienten. Das neue Praxishandbuch von Martin Wehrle ist soeben im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.

Bereits in mehreren Werken hat sich Karrierecoach Martin Wehrle der Qualifizierung seines Berufsstands gewidmet. Nicht zuletzt Wehrles Branchen-Bestseller „Die 100 besten Coaching-Übungen“ dürfte den meisten Beraterinnen und Beratern hierzulande vertaut sein. In seinem aktuellen Werk versammelt er Coaching-Impulse in einer beachtlichen Vielfalt und Vielzahl und bringt diese miteinander zur Wirkung. Wohlsortiert sind die Inhalte seiner „Schatzkiste“ kapitelweise den typischen Phasen eines Coachings zugeordnet. Leser können aber auch gezielt Schätze heben und für ihre Zwecke adaptieren.

Darunter fallen 50 Methoden. In einer davon lässt sich beispielsweise der Klient in fantasievoller Leichtigkeit zu einer Feier einladen, bei der er seine Beziehungen und Netzwerke beleuchtet oder sich mit seinem Zukunfts-Ich verabredet, um seine Ziele und Ressourcen zu klären. Oder der Coach schlüpft in die Rolle eines Reporters, der dem Klienten kritische Fragen in lockerem Setting stellen darf. Der spielerische Ansatz bringt die Gedanken der Beteiligten in Bewegung und macht den Weg für neue Erkenntnisse frei. 20 Coaching-Storys helfen Klienten, sich als Zuhörer zu schulen und dabei das Verhalten anderer Menschen zu analysieren. Die 850 Coaching-Fragen sind diesmal in praktischen Checklisten gebündelt und bereiten den Coach für alle Fälle umfänglich vor. Von Führung, Work-Life-Balance, Mobbing oder Praxistransfer stehen bis zu 35 Fragen zur Wahl. Mit den Impact-Ideen wird das Coaching in einen abenteuerlichen Rahmen gestellt, in dem der Klient bleibende neuronale „Eindrücke“ sammelt, seine Grenzen testet oder Vorurteile abbaut. Zwei Rubriken ergänzen das Arsenal der Möglichkeiten, auch um die eigene Perspektive der Leser: Mit den 30 Selbst-Check-Fragebögen finden diese heraus, wo ihre Ressourcen als Coach liegen, welche Tools zu ihnen passen und wie sie sich auf dem Markt positionieren. So überprüft der Leser Haltung, Blickwinkel und Auftreten, mit der er in das Erstgespräch geht, bringt sich mit diesem inneren Kompass auf den richtigen Kurs. Außerdem werden essenzielle Fragen von Coachs beantwortet, beispielsweise wie lange sie einen Termin vorbereiten müssen oder was sie tun können, wenn der Klient Vereinbarungen bricht oder emotional völlig unbeteiligt ist.





Auch dieses Buch enthält passende digitale Zusatzleistung wie Arbeitshilfen und Selbst-Checks für eine leichtere Umsetzung der Impulse in den beruflichen Alltag der Leser.

Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: http://www.managerseminare.de/tb/tb-11859
Download der Presseinformation unter: http://www.managerseminare.de/presse/pi-11859.doc
Download der hochauflösende Buchcover-Datei: http://www.managerseminare.de/presse/tb-11859.jpg

Martin Wehrle. Die Coaching-Schatzkiste. 150 kostbare Impulse für Entdecker – darunter 50 Methoden,
30 Checklisten, 20 Storys und über 850 Coaching-Fragen. managerSeminare, Bonn 2017, 384 S., kt.,
ISBN 978-3-95891-024-9, 49,90 Euro


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Neben Fachliteratur zur Trainerqualifizierung bringt der Bonner Verlag das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“ sowie die Zeitschrift für Trainer, Berater und Coachs „Training aktuell“ heraus und ist Träger der Datenbanken www.WeiterbildungsProfis.de, www.seminarmarkt.de, www.trainerkoffer.de und www.miceguide.com. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Veranstalter des Branchenkongresses „Petersberger Trainertage“, der einmal jährlich in Bonn stattfindet.



Leseranfragen:

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presse(at)managerseminare.de



PresseKontakt / Agentur:

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presse(at)managerseminare.de



drucken  als PDF  an Freund senden  20 Jahre GEFMA-Förderpreise
Bestens vorbereitet für Präsentation, Vortrag und Verkauf
Bereitgestellt von Benutzer: managerSeminare
Datum: 10.01.2017 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1442692
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/977910

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Die Coaching-Schatzkiste
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konfliktmanagement in Projekten ...

Projekte scheitern selten an der Technik– sondern an Menschen. Das neue Fachbuch"Konfliktmanagement in Projekten: Miteinander statt gegeneinander– Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams"liefert Projektmana ...

Train the Trainer: Das Workbook ...

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhal ...

Neu: Erfolgreicher Lerntransfer ...

Um von wirkungslosen Standardtrainings weg und zu Schulungen mit authentischem Workshop-Charakter aus der Praxis zu kommen, sollten Weiterbildner von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Es geht darum, die Transferphase direkt in die Konzeption d ...

Alle Meldungen von managerSeminare Verlags GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.