Der Tagesspiegel: Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) sieht Chancen für mehr Videoüberwachung
(ots) - Im koalitionsinternen Streit um eine
Videoüberwachung öffentlicher Plätze hofft Berlins Regierender
Bürgermeister Michael Müller (SPD) auf eine Einigung mit Linken und
Grünen. "Ich sehe Verhandlungsspielraum", sagte er im Interview mit
dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Beide Koalitionspartner
der SPD lehnen bisher eine Ausweitung der Videoüberwachung in Berlin
ab.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/sicherheits-und-fluechtlingspoli
tik-michael-mueller-sieht-chancen-fuer-mehr-videoueberwachung-in-berl
in/19222378.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.01.2017 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441972
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) sieht Chancen für mehr Videoüberwachung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).