InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Geplanter Anspruch auf Befristung von Teilzeit

ID: 1441583


(LifePR) - Rainer Knoob, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger e.V. (AUB), sagte heute anlässlich der Diskussion um den Gesetzentwurf zum Recht auf zeitliche Befristung von Teilzeit des Bundesministeriums für Arbeit:
Einführung eines Anspruchs auf zeitlich begrenzte Teilzeitarbeit im Teilzeit- und Befristungsgesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung
"Dem Wandel in der Gesellschaft und damit natürlich einhergehend in der Arbeitswelt muss Rechnung getragen werden. Es sind nachweislich hauptsächlich Frauen (ca. 80 %), die in der Teilzeitfalle sitzen, weil sie nach dem Erziehungsurlaub für ihre Kinder nicht mehr ganztags arbeiten wollen und können. Dass es ihnen dadurch an Aufstiegsmöglichkeiten, Weiterbildungs- Chancen und später an Rentenansprüchen mangelt, sind Fakten, die nur durch gemeinsame Anstrengungen von Unternehmen und Gesellschaft insgesamt geändert werden können", sagte Knoob.
Bereits heute gibt es die Regelung im Teilzeit- und Befristungs- gesetz, die den Arbeitnehmern in Betrieben mit mehr als 15 Arbeitnehmern und 6monatiger Betriebszugehörigkeit einen Anspruch auf Teilzeit gibt, sofern dem keine betrieblichen Belange entgegenstehen. Die jetzige Planung des BAMs sieht eine ähnliche Regelung für das Rückkehrrecht aus der Teilzeit vor und dürfte deswegen keine große Bürokratiehürde für die Arbeit- geber sein.
"Gleichwohl sind wir als AUB der Meinung, dass die Gleichstellung von Frauen im Arbeitsleben nicht allein Aufgabe der Unternehmen sein kann, sondern der gesamten Gesellschaft. Das erfordert ein Umdenken in vielen Bereichen, z.B. in der Aus- weitung von Ganztagsschul- und Betreuungsangeboten und der Aufhebung starrer Arbeitszeiten und Arbeitsplätze, dort wo es möglich ist."
Achtung: Am 4. Februar 2017 ist Tag der betrieblichen Mitbestimmung




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgsgeschichte fortschreiben
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.01.2017 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441583
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Geplanter Anspruch auf Befristung von Teilzeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUB e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag der betrieblichen Mitbestimmung am 4. Februar 2020 ...

r 1920, trat das erste deutsche Betriebsrätegesetz in Kraft. Das Betriebsrätegesetz basierte auf der Überzeugung und dem Glauben an mündige, selbstbewusste Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die aktiv am Arbeitsleben teilnehmen und bei der Ausge ...

Betriebsratswahlen 2018 ...

zender der Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger e.V. (AUB), sagte anlässlich der Mitgliederversammlung der AUB. in Nürnberg: ?Die Betriebsratswahlen 2018 liegen hinter uns, wir als AUB sind mit dem Ausgang durchweg zufried ...

Betriebsrentenstärkungsgesetz ...

Rainer Knoob, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger e.V. (AUB), sagte heute anlässlich der Abstimmung im Bundestag zum Betriebsrentenstärkungsgesetz: Wir nehmen mit Erstaunen zur Kenntnis, dass die P ...

Alle Meldungen von AUB e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.