InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Flüchtlinge und der Mindestlohn
Bürokratiewust
Andrea Frühauf

ID: 1440747


(ots) - Die Bundesregierung will Flüchtlinge leichter in
die Arbeitswelt integrieren. Doch die von ihr entfachte Debatte um
neue Ausnahmen beim Mindestlohn betrifft nur sehr spezielle Praktika,
die der Nachqualifizierung dienen. Laut der Agentur für Arbeit
Bielefeld gibt es für sechswöchige Praktika überhaupt kein Geld. Aber
Erfolge: Ein Teppichknüpfer hat in einem zweiwöchigen Praktikum bei
einem arabischen Teppichhändler mit eigener Werkstatt seine
Fähigkeiten zwar ohne Lohn unter Beweis gestellt, aber so einen Job
gefunden. Viele Arbeitgeber würden gerne Flüchtlinge beschäftigen.
Doch sie stoßen vor allem auf bürokratische Hürden und können
Qualifikationen nicht überprüfen. Mit Ausnahmen vom Mindestlohn wird
vor allem der Papierwust größer. Dabei hat das zuständige Bundesamt
noch nicht einmal große Fortschritte beim Abarbeiten der
Anerkennungsverfahren erzielt. Die Eingliederung der Flüchtlinge, die
größtenteils aus anderen Kulturkreisen kommen, ist das vordringliche
Ziel. Integration ist mit einem mehrwöchigen Praktikum nicht
erreicht. Oft dauert es Monate, bis Migranten die deutsche
Arbeitsmentalität verinnerlicht haben. Es braucht vor allem schnelle
und unkonventionelle Maßnahmen, um die wachsende Zahl der
arbeitsuchenden Flüchtlinge sinnvoll zu beschäftigen. Sie wünschen
sich Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Langes Warten fördert dagegen
Frust - und Aggressivität. Betriebspraktika mit Sprachkursen wären
immerhin ein guter Einstieg - für Flüchtlinge und Arbeitgeber.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Debatte um Kölner Polizeieinsatz
Schaden für die Grünen
Von Carsten Heil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2017 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440747
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Flüchtlinge und der Mindestlohn
Bürokratiewust
Andrea Frühauf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.