InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Grünen-Chefin Peter kritisiert Vorgehen der Kölner Polizei gegen Nordafrikaner

ID: 1440542


(ots) - Grünen-Parteichefin Simone Peter hat das
Verhalten der Kölner Polizei gegenüber Hunderten Menschen
nordafrikanischer Herkunft in der Kölner Silvesternacht kritisiert.
"Das Großaufgebot der Polizei in Köln und anderen Städten hat Gewalt
und Übergriffe in der vergangenen Silvesternacht deutlich begrenzt",
sagte sie der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). "Allerdings stellt sich die Frage nach der
Verhältnis- und Rechtmäßigkeit, wenn insgesamt knapp 1.000 Personen
alleine aufgrund ihres Aussehens überprüft und teilweise festgesetzt
wurden", sagte Peter. "Völlig inakzeptabel ist der Gebrauch von
herabwürdigenden Gruppenbezeichnungen wie ''Nafris'' für Nordafrikaner
durch staatliche Organe wie die Polizei", sagte die
Parteivorsitzende. Auch der migrationspolitische Sprecher der
Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, äußerte sich skeptisch.
"Bevor ich nicht von jeder Seite ihre Version des Vorgangs kenne,
will ich mich nicht über das Verhalten der Kölner Polizei äußern",
sagte Beck. "Ich bin grundsätzlich allerdings der Meinung, dass so
genanntes ´racial profiling´ - also ein polizeiliches Vorgehen
allein aufgrund der tatsächlichen oder vermeintlichen ethnischen
Zugehörigkeit, Religion und nationalen Herkunft von Menschen - keine
legitime Vorgehensweise der Polizei wäre", sagte der Kölner
Grünen-Politiker. "Polizeiliche Maßnahmen müssen durch Gefahrenlagen
oder das Verhalten einer Person begründet sein, nicht in ihrer
Identität. Alles andere verstieße gegen die Antirassismus-Konvention
für der Vereinten Nationen", sagte Beck.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Pisa-Chef Schleicher fordert Reform für Lehrberufe
Stuttgarter Nachrichten: zum Attentat in der Türkei:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440542
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grünen-Chefin Peter kritisiert Vorgehen der Kölner Polizei gegen Nordafrikaner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.