InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ERNST-MORITZ-ARNDT-MUSEUM in Garz auf Rügen

ID: 1439104

Ältestes Museum der Insel Rügen glänzt mit spannendem Museumskonzept und abwechslungsreichen Ausstellungen zum Leben und Schaffen des Inselkindes Ernst Moritz Arndt


(LifePR) - Das Ernst-Moritz-Arndt-Museum in Garz ist das älteste Museum der gesamten Insel Rügen und kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Anfang des 20. Jahrhunderts als ?Rügenmuseum? an geschichtsträchtiger Stelle - gegenüber der slawischen Burgwallanlage - eröffnet, hat es sich im Wandel der Zeit als Museum für Literatur und Geschichte der Region etabliert: Die Beschäftigung und Auseinandersetzung mit dem auf Rügen geborene Namenspatron, seinen Zeitgenossen und mit der Inselhistorie stehen im Zentrum wechselnder Ausstellungen.
Ernst Moritz Arndts Werke im Kontext der Zeit
Der Schriftsteller und Universitätsprofessor Ernst Moritz Arndt (1769 Groß Schoritz - 1860 Bonn) hat sich in seinem 90 Jahre währenden Leben zu zahlreichen Themen und Fragen der Zeit geäußert und einen umfangreichen Schatz an Dichtungen, Schriftstücken und Publikationen hinterlassen. Die Museumsausstellung führt in die Biographie dieses Literaten im Kontext einer spannungsvollen Zeit ein und verdeutlicht eindrucksvoll die unterschiedlichen Facetten aber auch die Kontraste innerhalb seines Schaffens - auf Rügen und an weiteren Wirkungsstätten.
Altes Museum im modernen Antlitz
Mit dem multifunktionalen Erweiterungsbau, der 2015 fertiggestellt wurde und das denkmalgeschützte historische Haus in moderner Architektursprache ergänzt, ergeben sich nun zudem ganz neue Präsentationsmöglichkeiten für die vielfältigen Sammlungsbestände, die von Erstausgaben, Handschriften, Originalzeichnungen und Gemälden, Textilien und weiteren Sachzeugnissen der Stadt- und Inselgeschichte bis hin zu seltenen archäologischen Funden und Relikten reichen. Die umfangreiche Bibliothek sowie das Museumsarchiv laden zudem zu weiteren themenspezifischen Recherchen ein.

Zum Ernst-Moritz-Arndt-Museum
Das älteste Museum der Insel Rügen setzt sich mit dem künstlerischen Schaffen des auf der Insel geborenen Literaten Ernst Moritz Arndt auseinander. Der Museumsbesucher begibt sich auf literarische Zeitreise ins 19. Jahrhundert und entdeckt noch unbekannte Aspekte der Geschichte der Stadt Garz und der Insel Rügen.




Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 11.00 bis 15.00 Uhr (November bis April)
Dienstag bis Sonnabend von 10.00 bis 16.00 Uhr (Mai bis Oktober). An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Eintrittspreise
2,00 Euro bzw. 1,50 Euro (ermäßigt). Ermäßigungen gelten für Kinder 10 bis 16 Jahre, Schüler, Studenten, Zivil- und Wehrdienstleistende, Arbeitslose und Schwerbehinderte. Der Zugang zum Museum und zu den Ausstellungsräumen ist barrierefrei. Reisegruppen sind nach vorheriger Absprache willkommen.
Pressekontakt
Katharina Venz-Weiße (Museumsleitung)
Ernst-Moritz-Arndt-Museum
An den Anlagen 1
18574 Garz auf Rügen
Tel.: 03 83 04 ? 12 21 2
Fax: 03 83 04 ? 12 21 3
info(at)arndt-museum.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Ernst-Moritz-Arndt-Museum
Das älteste Museum der Insel Rügen setzt sich mit dem künstlerischen Schaffen des auf der Insel geborenen Literaten Ernst Moritz Arndt auseinander. Der Museumsbesucher begibt sich auf literarische Zeitreise ins 19. Jahrhundert und entdeckt noch unbekannte Aspekte der Geschichte der Stadt Garz und der Insel Rügen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 11.00 bis 15.00 Uhr (November bis April)
Dienstag bis Sonnabend von 10.00 bis 16.00 Uhr (Mai bis Oktober). An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Eintrittspreise
2,00 Euro bzw. 1,50 Euro (ermäßigt). Ermäßigungen gelten für Kinder 10 bis 16 Jahre, Schüler, Studenten, Zivil- und Wehrdienstleistende, Arbeitslose und Schwerbehinderte. Der Zugang zum Museum und zu den Ausstellungsräumen ist barrierefrei. Reisegruppen sind nach vorheriger Absprache willkommen.
Pressekontakt
Katharina Venz-Weiße (Museumsleitung)
Ernst-Moritz-Arndt-Museum
An den Anlagen 1
18574 Garz auf Rügen
Tel.: 03 83 04 ? 12 21 2
Fax: 03 83 04 ? 12 21 3
info(at)arndt-museum.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jung: Weihnachten und Hanukkah bringen symbolisch Licht in die Dunkelheit
Rheinische Post: Wendt nennt Behördenkritik im Fall Anis Amri
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.12.2016 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439104
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

gen auf Rügen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ERNST-MORITZ-ARNDT-MUSEUM in Garz auf Rügen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ars publica Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Insel Rügen erweitert Golfangebot ...

Auf Deutschlands größter Insel tut sich was in puncto Golf. Rügen besitzt mittlerweile zwei Golfanlagen. Hoch oben im Inselnorden, in Lohme, in exponierter Lage eröffnete Schloss Ranzow 2015 einen 9-Loch-Golfplatz. Gemeinsam mit der seit 25 Jahr ...

Regionalproduktemesse 2016 ...

Erlesenen Geschmack auf höchstem Niveau bietet die diesjährige Regionalproduktemesse am 16. März 2016 von 10 bis 17 Uhr im Naturerbezentrum RÜGEN, Forsthaus Prora 1. Unter dem Motto ?20 Jahre Rügen Produkte Verein? zeigen dort 27 einheimische A ...

Alle Meldungen von ars publica Marketing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.