InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK-Standortindex und IHK-Standortumfrage zu den Zukunftsfeldern Wirtschaft digital, Fachkräfte und Infrastruktur

ID: 1438915

Standort Heilbronn-Franken 2016


(PresseBox) - Auf Basis der Strategie IHK 2020 hat die IHK-Vollversammlung im Frühjahr 2016 die drei Zukunftsfelder ?Wirtschaft digital?, ?Fachkräfte? und ?Infrastruktur? festgelegt, die für die Mitgliedsunternehmen und die IHK zentrale Herausforderungen darstellen.
In diesem Kontext entwickelte die IHK Heilbronn-Franken zwei neue Instrumente, die dazu beitragen sollen den Unternehmensstandort Heilbronn-Franken besser beurteilen zu können.
IHK-Standortindex für die Zukunftsfelder
Der IHK-Standortindex besteht aus insgesamt 134 Indikatoren auf der Basis öffentlicher Statistiken, mit dessen Hilfe man die Lage von Heilbronn-Franken im Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland aufzeigen kann. 70 dieser Indikatoren wurden ausgewählt und den Zukunftsfeldern ?Wirtschaft digital?, ?Fachkräfte? und ?Infrastruktur? zugeordnet. Bestehend aus 37 Niveauindikatoren, die den IST-Zustand beschreiben und 33 Dynamikindikatoren, die die Entwicklung der Region aufzeigen, kann man die Indikatoren einzeln oder aggregiert betrachten.
Der IHK-Standortindex zu den Zukunftsfeldern zeigt, dass die Region Heilbronn-Franken im Bereich des Niveauindexes (=IST-Zustand) in allen drei Zukunftsfeldern hinter Baden-Württemberg und Deutschland liegt, gleichzeitig jedoch beim Dynamikindex (=Entwicklung) jeweils den ersten Platz belegt.
IHK-Standortumfrage 2016
Um ein Stimmungsbild ihrer Mitgliedsunternehmen zu erhalten, führte die IHK Heilbronn-Franken im Herbst 2016 eine Standortumfrage durch. Im Fokus stand die Einschätzung von 32 Standortfaktoren hinsichtlich ihrer Wichtigkeit und Zufriedenheit. Hinzu kamen allgemeine Fragen zum Standort. Insgesamt 548 Unternehmen nahmen an der Umfrage teil, so dass sich aus ihr ein breites Stimmungsbild der Unternehmen ableiten ließ.
Die Ergebnisse der IHK-Standortumfrage zeigen, dass die Unternehmen dem Zukunftsfeld ?Wirtschaft digital? die größte Wichtigkeit und dem Zukunftsfeld ?Infrastruktur? die größte Unzufriedenheit zuordnen.




Die detaillierten Ergebnisse des IHK-Standortindexes und der IHK-Standortumfrage sind als Anlage beigefügt.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Flüchtlinge an Hochschulen
MehrÜbergeber - weniger Übernehmer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.12.2016 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438915
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK-Standortindex und IHK-Standortumfrage zu den Zukunftsfeldern Wirtschaft digital, Fachkräfte und Infrastruktur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Gründungsszene trotzt den Krisen ...

Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleist ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.