Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Erfolgreiche Mitarbeiterführung

(PresseBox) - Projektarbeit ist auf dem Vormarsch ? mit Folgen für die Führung. Projekt- und Teamleiter sollten das Führen ohne hierarchische Macht beherrschen, um ihre Aufgaben erfolgreich erfüllen zu können.
Projektleiter, Teamleiter und Führungskräfte ohne hierarchische Macht gibt es aufgrund zunehmender Projektarbeit und der hohen Dynamik im geschäftlichen Umfeld immer häufiger. Der Erfolg ihrer Arbeit und die Beurteilung durch ihre Vorgesetzten hängen stark von der Leistung ihrer Mitarbeiter ab. Ihnen fehlen aber entscheidende Führungsinstrumente, wie die Möglichkeit, Sanktionen zu ergreifen oder finanzielle Anreize zu geben.
Dennoch sind sie auch ohne Weisungsbefugnis nicht machtlos. Mit der entsprechenden Sozialkompetenz und dem Wissen, wie sie ihr Umfeld erfolgreich einbinden, können sie ihre Ziele sehr effektiv erreichen. Dieses Top-Training hilft:
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
01. + 02. Februar 2017 in München
17. + 18. Mai 2017 in Bad Homburg
www.management-forum.de/fuehren-ohne
Bei Fragen oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an Frau Elisabeth di Muro, Tel: 08151-2719-0 oder per Mail bei info(at)management-forum.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.12.2016 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437716
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Starnberg
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Führen ohne Vorgesetztenfunktion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management Forum Starnberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).