InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wiederaufnahme Rigoletto am 16.12.

ID: 1436338


(LifePR) - Wiederaufnahme:
RIGOLETTO
Oper von Giuseppe Verdi
In der vergangenen Spielzeit feierte RIGOLETTO in der Regie von Karsten Wiegand Premiere. Am kommenden Freitag, 16. Dezember freuen wir uns auf die Wiederaufnahme dieser Produktion. Für die Partie der Gilda konnte die schwedische Sopranistin Kerstin Avemo gewonnen werden, die unter anderem in der Oper Frankfurt, dem Opernhaus Zürich, bei den Bregenzer Festspielen, in Wien, Brüssel und Madrid gefeiert wurde.
Wenige Opern sind so reich an melodischer Erfindung und emotionalen Kontrasten wie die ebenso groteske wie berührende Geschichte des Hofnarren Rigoletto und seiner Tochter Gilda. Keine Frau ist vor den Avancen des Herzogs von Mantua sicher, der mit Unterstützung seines Narren alle moralischen Grenzen überschreitet. Um seine Tochter will Rigoletto jedoch eine Gegenwelt der Reinheit schaffen. Es kommt, wie es kommen muss: Auch Gilda wird vom Herzog erobert...
In Karsten Wiegands Inszenierung ist die Szenenanweisung ?Mantua um 1600? der Ausgangspunkt einer sinnlichen Vergegenwärtigung von Verdis genialer Musik. Am Manierismus des 17. Jahrhunderts orientierte szenische Mittel lassen das Kulissenhafte seines Theaters ebenso sichtbar werden wie das utopische Potential des Operngesangs.
Mit Kyungho Kim/Andrea Shin, Sangmin Lee/Olafur Sigurdarson, Kerstin Avemo/Ina Yoshikawa, Thomas Mehnert, Myong-Yong Eom/Werner Volker Meyer, Jana Baumeister, Oleksandr Prytolyuk, Minseok Kim/Khvicha Khozrevanidze, Nicolas Legoux, Amira Elmadfa, Jana Baumeister
Musikalische Leitung Michael Nündel
Regie Karsten Wiegand
Bühne Bärbl Hohmann
Kostüme Alfred Mayerhofer
Dramaturgie Mark Schachtsiek
Wiederaufnahme am Freitag, 16. Dezember 2016, 19.30 Uhr | Großes Haus
Weitere Vorstellungen am 25. Dezember; 15. Januar; 02. und 26. Februar; 30. März
Für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten stehen wir Ihnen unter 06151-2811-303 oder presse(at)staatstheater-darmstadt.de zur Verfügung.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GKS: 20 Jahre Entwicklungszusammenarbeit
Rheinische Post: Zurückgetretener SPD-Politiker Purwin:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.12.2016 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1436338
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

mstadt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wiederaufnahme Rigoletto am 16.12.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatstheater Darmstadt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Der Vogelfänger bin ich ja" ...

feiert im Großen Haus Die Zauberflöte für junge Menschen Premiere. Die Kurzfassung der Mozart-Oper für Theaterbesucher*innen ab 6 Jahren sorgt mit dem Kinderkammerchor des Staatstheaters Darmstadt in Karsten Wiegands fantasievoll-farbenprächtige ...

Kranichstein erklärt die Welt ...

Wie funktioniert sie eigentlich, unsere Welt? Die häusliche, die berufliche, die auf der Straße, die in der Schule, die kleine Darmstädter oder auch die schier unendliche, digitale Welt? Wer gestaltet sie, wer entscheidet, was gut und ric ...

Alle Meldungen von Staatstheater Darmstadt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.