InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mein Zukunftstraum in der Ems-Achse

ID: 1435682

Ems-Achse veranstaltet regionsweite Rückkehreraktion für Fachkräfte in der Weihnachtszeit


(PresseBox) - Während der Weihnachtszeit organisiert die Wachstumsregion Ems-Achse zusammen mit ihren Partnern wieder eine Rückkehreraktion. ?Wir möchten insbesondere jene Studierende und Fachkräfte erreichen, die außerhalb der Region leben und an Weihnachten ihre Familien besuchen und diese über Karrierechancen im Nordwesten informieren? erklärt Ems-Achse-Projektleiter Nils Siemen. Auf diese Weise will der Verein ehemalige Emsländer, Ostfriesen und Grafschafter für eine Rückkehr in die alte Heimat motivieren. ?Vielen Heimkehrern ist gar nicht bekannt, dass die Region beste Chancen für Fachkräfte bietet. Das möchten wir ändern?, begründet Ems-Achse-Geschäftsführer Dr. Dirk Lüerßen die Aktion.
Die diesjährige Rückkehrerkampagne steht unter dem Motto ?Mein Zukunftstraum in der Ems-Achse?. An sechs Standorten wird je ein Team aus Projektpartnern unterwegs sein und Passanten zu ihren Träumen und Wünschen befragen, die sie mit einer Zukunft im Nordwesten verbinden. Passend zur Weihnachtszeit erhalten die Befragten als Dankeschön einen Geschenkbeutel. Die Termine der diesjährigen Rückkehreraktion sind: 15. Dezember (Meppen, MEP), 17. Dezember (Nordhorn, Innenstadt), 19. Dezember (Aurich, Carolinenhof), 20. Dezember (Lingen, Lookentor), 21. Dezember (Leer, Bahnhof) und 22. Dezember (Emden, Innenstadt). Partner der Rückkehreraktion sind u.a. die Landkreise Leer und Grafschaft Bentheim, der Campus Lingen der Hochschule Osnabrück, die Hochschule Emden/Leer, die Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg e.V. und die Zech Ingenieurgesellschaft mbH.

Seit 2010 unterstützt die Wachstumsregion Ems-Achse im Zuge ihrer Fachkräfteinitiative Arbeitgeber aus Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim bei der Fachkräftegewinnung. Dazu hat die Ems-Achse zusammen mit ihren Partnern über 30 Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen u. a. die bundesweite Fachkräfteanwerbetour "Ems-Achse mobil", Schüler-Unternehmensprojekte und eine Kin-dernotfallbetreuung. Mehr unter www.emsachse.de.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2010 unterstützt die Wachstumsregion Ems-Achse im Zuge ihrer Fachkräfteinitiative Arbeitgeber aus Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim bei der Fachkräftegewinnung. Dazu hat die Ems-Achse zusammen mit ihren Partnern über 30 Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen u. a. die bundesweite Fachkräfteanwerbetour "Ems-Achse mobil", Schüler-Unternehmensprojekte und eine Kin-dernotfallbetreuung. Mehr unter www.emsachse.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsstart-Studie: Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und Bezahlung – Garant für Attraktivität
Liebe deine Arbeit - 18 Experten zeigen Wege zur Berufung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2016 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1435682
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Papenburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mein Zukunftstraum in der Ems-Achse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ems-Achse e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ems-Achse e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.