Mitteldeutsche Zeitung: zu digitaler Bildung
(ots) - Dass möglichst alle Lehrer digital gebildet werden,
sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Die "digital natives", also
die in die digitale Welt Hineingeborenen, sollten nicht von "digital
naives", also von in diesen Fragen überforderten Lehrern unterrichtet
werden. Allein: Alle diese Erkenntnisse hätten die Länder schon lange
in ein Strategiepapier fassen können - und dann vor allem danach
handeln müssen. Umso wichtiger wäre es, dass Bund und Länder sich
tatsächlich bald auf einen Digitalpakt verständigen, um alle Schulen
mit schnellem Netz zu versorgen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2016 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434375
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu digitaler Bildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).