InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Seminare und Bildungsreisen 2017

ID: 1433622

Jahresprogramm der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist soeben erschienen


(LifePR) - ?Alle haben das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten?. Auf der Grundlage dieser Überzeugung lädt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Sie zu ihren Seminaren und Bildungsreisen ein. Das Jahresprogramm 2017 liegt jetzt als Broschüre vor. Auseinandersetzungen sachlich führen, sich über Tatsachen informieren, verschiedene Meinungen dazu kennenlernen und zum eigenen Urteil gelangen - zu vielen aktuellen Themen bieten wir den Dialog an. Wir laden Sie ein, Teil einer Bewegung zu werden, die Politik als Wettbewerb um den bestmöglichen Weg und als rationale Angelegenheit betrachtet. Emotionen gehören in der Politik dazu, aber es ist wichtiger denn je, darüber nicht den Verstand zu verlieren. Das Programmheft kann kostenlos im Webshop der Landeszentrale bestellt werden: www.lpb-bw.de/shop. Das vollständige Angebot mit Anmeldemöglichkeit ist außerdem unter www.lpb-bw.de/veranstaltungen.html freigeschaltet.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit für 2017 ? gastronomische Trends im kommenden Jahr
Marcus Lauk als bester Redner 2016 ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.12.2016 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433622
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seminare und Bildungsreisen 2017
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimawandel, Krieg und Frieden ...

Die neue Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Klimawandel, Krieg und Frieden“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Fo ...

Leitfaden Referendariat im Fach Politik ...

Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschie ...

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.