Beim Fleischschneiden verletzt: Hygiene!/ Schwerwiegende Infektionen drohen
(ots) - Schneidet man sich beim Zubereiten von Fleisch
mit dem Messer in den Finger, ist besondere Vorsicht geboten. Fleisch
sieht zwar sauber aus, ist aber oft mit Bakterien behaftet, die uns
schwer schaden können", warnt Dr. Andreas Lenich, Chefarzt der
Unfallchirurgie am Helios-Klinikum München, im Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau". Desinfiziert man die Wunde nicht - zum Beispiel
mit einer entsprechenden Lösung aus der Apotheke - kann das
schwerwiegende Infektionen zur Folge haben. Bei Schnittwunden gilt
grundsätzlich: unter dem Wasserhahn säubern, desinfizieren und
anschließend steril verschließen, zum Beispiel mit einem Pflaster.
Wenn man nach einigen Stunden aber merkt, dass sich die Wunde nicht
beruhigt, sollte man unbedingt einen Arzt aufsuchen", rät Lenich.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2016 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.12.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431845
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beim Fleischschneiden verletzt: Hygiene!/ Schwerwiegende Infektionen drohen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).