InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Weiter konzeptlos

ID: 1431069


(ots) - Wen will die EU-Kommission mit dem Rüstungsfonds
eigentlich beeindrucken? Den künftigen US-Präsidenten Donald Trump,
der im Wahlkampf von den Europäern immer wieder gefordert hat, mehr
Geld für die Verteidigung auszugeben? Oder die eigene Bevölkerung?
Beides wird nicht gelingen. Die EU benötigt also nicht nur einen
Rüstungsfonds, sondern muss sich zunächst über gemeinsame
Sicherheitsinteressen verständigen. Erst danach kann sinnvoll darüber
entschieden werden, welches Land welche Waffen kauft. Dazu ist aber
derzeit kein Land bereit. Es bleibt zu hoffen, dass der Vorstoß der
Kommission eine Debatte anstößt. Dabei sollte die Frage im
Mittelpunkt stehen, gegen wen sich die EU verteidigen will und ob
dafür Waffen die einzige Antwort sind. Mit einer umfassenden Antwort
ließen sich Trump und die eigene Bevölkerung beeindrucken.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Bertelsmann-Studieüber Globalisierungsängste:
Gemeinde Nienburg, bereitet die nächste Runde zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr vor.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2016 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431069
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Weiter konzeptlos
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die AfD wird bleiben - wenn auch nicht als Mieterin ...

Mal angenommen, Sie hätten im Innenhof Ihres gemieteten Hauses eine wilde Party gefeiert, bei der Dutzende Rechtsextreme anwesend gewesen wären, und alles wäre weltweit in den Abendnachrichten zu sehen gewesen - dann hätten Sie vermutlich auf dem ...

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.