InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Museum in der Nußschale - die Malereiklasse der Muthesius Kunsthochschule, Kiel, zeigt ortsbezogene Arbeiten

ID: 1430250

Ausstellung


(LifePR) - 09.12.2016 ? 28.01.2017
Vernissage am Freitag, den 09.12.2016 um 17 Uhr.
Pressevorbesichtigung: 07.12.2016 um 11.30 Uhr
Pinneberg Museum
Dingstätte 25, Pinneberg
Offen Di, Mi, Fr 17 ? 19 Uhr, Do 10-12 und 15- 17 Uhr, Sa 11-13 Uhr, 24.-26.12. sowie 31.12.2016 und 01.01.2017 geschlossen
Eintritt frei!
Das Museum in der Nußschale im Pinnebergmuseum zeigt Werke von Studierenden der Klasse für Malerei (Prof. Antje Majewski) der Muthesius Kunsthochschule, Kiel. Die jungen Künstlerinnen und Künstler beschäftigten sich mit der Sammlung des PINNEBERG MUSEUMS. Sie betrachteten einzelne Sammlungsgruppen genauer, so die einzigartige Motorensammlung des Museums; fügten ihm neue Sammlungsgruppen hinzu, so im Bereich Mineralien; oder hinterfragten die Formen der Präsentation (Vitrinen, Flyer und Schilder).
Eröffnet wird die Muthesius-Schau in Pinneberg mit Malerei, Objekten, Interventionen und Installationen von Felisha Bahadur, Elvira Bäfverfeldt Marklund,  Amelie Befeldt, Lea Corves, Jasmin Kutschke, Greta Magyar, Anke Müffelmann, Linn Pirr, Meike Schlemmer und Christian Vogel am Freitag, den 9. Dezember 2016 um 17 Uhr.
Die Ausstellung ist verzahnt mit der Dauerausstellung, es ist daher nicht gleich erkennbar, was der Dauerausstellung des Museums angehört oder seine temporäre Erweiterung darstellt.
?Das PINNEBERG MUSEUM ist ein Ort unvorhergesehener Vielfalt, ein wahres Museum in der Nußschale. Der Anspruch des Museums, die Kultur- und Stadtgeschichte Pinnebergs abzubilden, weist weit über Pinneberg hinaus ? denn jeder Ort ist mit der Welt um ihn herum verbunden. Wer die Geschichte Pinnebergs erzählen möchte, erzählt deshalb auch eine mögliche Geschichte der Welt?, so das Museum.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Jana Baumeister gewinnt Bundeswettbewerb Gesang
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.11.2016 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430250
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

l


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Museum in der Nußschale - die Malereiklasse der Muthesius Kunsthochschule, Kiel, zeigt ortsbezogene Arbeiten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Muthesius Kunsthochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dr. Arne Zerbst zum Sprecher der RKK gewählt ...

it als Rektorin der Hochschule der Bildenden Künste Saar im Herbst dieses Jahres endet. Der RKK gehören insgesamt 24 Kunsthochschulen an. Im Zentrum steht der Erfahrungs- und Meinungsaustausch über ihre wesentlichen Aktivitäten und Intere ...

Vortrag: Markus Gabriel, Bonn ...

2021 um 20 Uhr, Online via Videokonferenz Eine Anmeldung ist erforderlich: sprachkunst@muthesius.de Auf Einladung von Dr. Arne Zerbst hält Markus Gabriel am 22. Februar 2021 einen Online-Vortrag an der Muthesius Kunsthochschu ...

Alle Meldungen von Muthesius Kunsthochschule



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.