Berliner Zeitung: Kommentar zum Ausgang der Vorwahlen der französischen Konservativen:
(ots) - Was die EU betrifft, preist er de Gaulles Konzept
von einem Europa der Vaterländer. Europäischer Föderalismus ist
Fillons Sache nicht. Beides verheißt, vorsichtig formuliert, Reibung.
Dass der Präsidentschaftskandidat zugleich das deutsch-französische
Tandem beschwört und die Bindungen zum Nachbarland weiter festigen
will, ändert daran wenig. Sollte Fillon Präsident werden, stehen
auch dem deutsch-französischen Verhältnis Spannungen bevor.
Frankreich befindet sich im Umbruch. Aber es ist nicht einmal
ansatzweise zu erkennen, worauf es hinauslaufen könnte.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd(at)berliner-zeitung.de
Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.11.2016 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1429846
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Ausgang der Vorwahlen der französischen Konservativen:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).