InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

German Angel blickt auf ein erfolgreiches 2016 zurück und bedankt sich bei Unterstützern des Projektes

ID: 1428419

Ohne das CSR Engagement vieler Unternehmen in der Region Bonn Rhein-Sieg geht es nicht bei den German Angel. So konnten mehr als 120 German Angel geschult werden, die an sieben Grundschulen der Region mehr als 110 Kinder individuell fördern.


(IINews) - "Täglich erreichen uns immer wieder neue Meldungen von Flüchtlingsschicksalen. Schwerpunkt der Berichterstattung liegt meisten auf der Flucht selber. Was die notwendige Integration im neuen Heimatland angeht, sind es wenige Schlagzeilen", erläutert Thomas Medori, Gründer und Geschäftsführer der gemeinnützigen Initiative German Angel. Dabei ist gerade die Integration der Menschen mit ihren individuellen Schicksalen und Geschichten, Hintergründen und Sprachkenntnissen eine der größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft, die wir meistern müssen, ist sich Medori sicher.



Hierauf legen die German Angel ihr Augenmerk. Ziel der gemeinnützigen Initiative ist es, benachteiligte Kinder aus allen sozialen Schichten, also vor allem Flüchtlingskinder, so früh wie möglich individuell zu fördern. Und dies konnten die German Angel 2016 sehr erfolgreich tun. Insgesamt wurden 120 Studenten geschult, von denen momentan mehr als 50 aktiv in den Schulen unterwegs sind. Dort bieten die German Angel in erster Linie individuelle Zusatzprogramme an. Das angewendete Förderprogramm setzt sich dabei aus drei Bestandteilen zusammen: Sprache: Sprachförderung und -vermittlung, Alphabetisierung, Schule: Pausen- und Hausaufgabenbetreuung, Bildungsförderung sowie Training sozialer Kompetenzen: (PFADE-Programm) Gewaltprävention, Steigerung der Lern- und Leistungsbereitschaft und Verbesserung der Grundlage für empathisches Verhalten, Resilienz, Reflexivität und Demokratiekompetenzen.



Insgesamt betreuen im laufenden Jahr mehr als 50 aktive Studenten als German Angel über 110 Kinder im Rahmen solch Förderprogramme. Da die German Angel inzwischen auch Teile des regulären Unterrichts mitgestalten, also gleichzeitig ganze Klassen fördern, ist die Zahl der Kinder, die man unterstützt viel größer. Aktuell bestehen sieben gelebte Kooperationen zu Grundschulen der Region. Hier stehen bereits weitere Schulen auf der Warteliste.







Um das Wachstum schaffen zu können, sind die Unterstützer nötig. So stellen das Business Center DER THÜNKER und das podium.49 regelmäßig Räume für Schulungen der Studenten zur Verfügung und SC Lötters unterstützt in Sachen Pressearbeit. "Hierfür bedanken wir uns ausdrücklich. Ohne solche Partner könnten wir nicht so viele Studenten schulen und uns in der Region bekannt machen", betont Medori.



Dass die German Angel auf dem richtigen Weg sind, zeigt neben diesen CSR Aktivitäten der genannten Unternehmen auch, dass man bereits im vergangenen Jahr das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRWs überzeugen und als ersten großen Förderer für sich gewinnen konnte.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sprach- und Bildungsdefizite erschweren später vielen dieser Kinder ein erfolgreiches Berufs- und Gesellschaftsleben. Die Risiken der Arbeitslosigkeit und die damit verbundene Abhängigkeit von öffentlichen Leistungen sind z.B. bei Kindern mit Migrationshintergrund zwei bis dreimal so hoch wie bei Kindern ohne Migrationshintergrund.
Um dies zu ändern, bildet die German Angel Initiative Studenten aus und organisiert deren ehrenamtlichen Einsatz an Grundschulen in der Region.
Dabei konzentriert sich German Angel auf Kinder im Alter von 5-10 Jahre mit besonderem Förderbedarf: Flüchtlingskinder, Kinder mit Migrationshintergrund und Kinder aus sozial schwachen Familien.
Weitere Informationen & Medien finden Sie unter german-angel.de/presse



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

German Angel Initiative gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Thomas Medori
Rheidter Str. 31
53859 Niederkassel
medori(at)german-angel.de
0228 945 64 21
www.german-angel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Coaching für Fach- und Führungskräfte
FOM Bremen lädt zur Ausbilderkonferenz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.11.2016 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1428419
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Medori
Stadt:

Niederkassel


Telefon: 0228 945 64 21

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"German Angel blickt auf ein erfolgreiches 2016 zurück und bedankt sich bei Unterstützern des Projektes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Angel Initiative gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von German Angel Initiative gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.