InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Politik statt Sponsoring

ID: 1428259


(ots) - Das muss man den Sozialdemokraten lassen: Sie
haben schnell reagiert. Mit den "Vorwärts-Gesprächen" war es vorbei,
kaum hatte das ZDF von ihnen berichtet. Das ist auch gut so -
unabhängig davon, ob die gesponserten Veranstaltungen mit
SPD-Spitzenleuten gegen Gesetze verstoßen haben oder nicht. Auf der
Homepage der SPD-eigenen Agentur, die das Ganze veranstaltete, hieß
es: "Gute Veranstaltungen kosten Geld. Wir finden Sponsoren, die zu
den Gastgebern passen. Und überlegen, wie sie sich am besten
präsentieren können." Wie blind muss man sein für verbreitetes
Misstrauen in die Politik, wenn man offenbar nicht ahnt, wie das auf
Bürger wirkt, denen das Kleingeld fehlt, sich bei Gesprächen mit
Politikern zu "präsentieren"? Jetzt also ist Schluss mit dieser Form
des Sponsorings. Und die SPD hat Zeit, eine Politik zu formulieren,
die den Verdacht allzu großer Nähe zur Wirtschaft ausräumt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: SPD-Rechtsgutachten warnte vor Vermarktung von Politiker-Gesprächen
Berliner Zeitung: Kommentar zur Lobby-Affäre der SPD:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2016 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1428259
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Politik statt Sponsoring
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die AfD wird bleiben - wenn auch nicht als Mieterin ...

Mal angenommen, Sie hätten im Innenhof Ihres gemieteten Hauses eine wilde Party gefeiert, bei der Dutzende Rechtsextreme anwesend gewesen wären, und alles wäre weltweit in den Abendnachrichten zu sehen gewesen - dann hätten Sie vermutlich auf dem ...

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.