InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Teamrollen und Ihre Auswirkung auf die effektive Zusammenarbeit

ID: 1427858


(PresseBox) - Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum einige Teams nur den Eindruck hinterlassen zu arbeiten, während andere direkt das Ziel erreichen?
Wenn Dinge nicht funktionieren hängt es nicht nur von den Umständen ab sondern vor allem auch von den beteiligten Personen, die in den Prozess eingebunden sind das gewünschte Ziel zu erreichen.
Im Verlauf von verschiedenen Untersuchungen zeigte Dr. Belbin und sein Forscherteam, dass der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Teams weniger von dem Faktor Intelligenz, Fachwissen oder Leistung sondern vielmehr von dem Verhalten jedes einzelnen Teammitgliedes abhängt. Sie identifizierten unterschiedliche Bündel von Verhaltensweisen. Diese wurden als Teamrollen bezeichnet, die jeweils eine bestimmte Tendenz zeigen, sich anderen gegenüber auf eine bestimmte Art zu verhalten, einen Beitrag zu leisten und mit ihnen zusammenzuwirken.
Diese unterschiedlichen neun Teamrollen in einem Team zu identifizieren, per Selbst- und Fremdeinschätzung, sowie das gesamt Teamprofil abzubilden, erschließt ungeahnte Möglichkeiten die Leistung eines Teams gezielt zu steuern und explizit zu steigern.
Beschreibung:
In Verbindung mit einem 2 bis 3-tägigen Teamentwicklungstraining werden die jeweiligen Ergebnisse der vorab durchgeführten Selbst- und Fremdeinschätzung der Teilnehmer gemeinsam vorgestellt und besprochen. Auf die Ziele und Aufgaben zugeschnittene Lernprojekte und Gruppenarbeiten zeigen das individuelle Teamrollenverhalten an verschiedenen Beispielen, machen das vorher theoretisch gehörte Wissen zu den jeweiligen Rollen nachvollziehbar sowie das eigene Verhalten als auch das der anderen Teammitglieder bewusst. Daraus resultierende Handlungspläne zur Verbesserung der Teamleistung werden gemeinsam erstellt.
Folgende Schwerpunkte können dabei u. a. betrachtet werden: 
  
Nehmen Ihre Beobachter Sie so wahr, wie Sie sich wahrnehmen?




Wie sieht die Teamrollenchemie zwischen den einzelnen Personen aus?
Wie sieht die Zusammenarbeit im Team insgesamt aus?
Wer neigt zu welcher natürlichen Teamrolle und wofür sollte diese bestmöglich eingesetzt werden?
Was passiert, wenn einzelne darauf bestehen ihre natürliche Teamrolle jederzeit und ungeachtet der Ziele, Aufgaben und Anforderungen, auszuüben?
Welche Stärken und Schwächen der einzelnen Teamrollen zeigen welche Auswirkung auf die Durchführung von Aufgaben und die Teamergebnisse?
Welche bevorzugten Arbeitsstile einzelner Teammitglieder sind zu erkennen? Wie werden diese am besten für die verschiedensten Aufgaben genutzt?
Ablauf:
Die verschiedenen Teamrollen werden vorab mittels elektronischer Datenerhebung erfasst, die Ergebnisse in einfach zu verstehende Berichte und Grafiken übertragen. Sie geben wertvolle Hinweise über die Ist-Situation eines Teams sowie über Optimierungspotentiale. Danach schließt sich das 2 bis 3-tägige Teamentwicklungstraining an, das gezielt die Stärken und Schwächen der einzelnen Teamrollen im Miteinander aufzeigt. Gemeinsam wird das optimale Vorgehen auf dem Weg zum Hochleistungsteam dargestellt. Die Erarbeitung von Handlungsmaßnahmen sichert den Transfer der notwendigen Veränderung in die tägliche Arbeitspraxis.
Methoden:
Belbin® Teamrollenanalyse durch einen zertifizierten und lizensierten Trainer, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Gruppenübungen, Lernprojekte.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein bildungspolitisches Zukunftssignal
Die Macht der Stimme als Schlüssel für den beruflichen Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.11.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427858
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hanau


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Teamrollen und Ihre Auswirkung auf die effektive Zusammenarbeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIM Schein, Ibe Partnerschaftsgesellschaft Management Training&Coaching (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SIM Schein, Ibe Partnerschaftsgesellschaft Management Training&Coaching



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 83


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.