InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eine starke Truppe aus der Region vertritt Baden-Württemberg

ID: 1427631

Acht junge Handwerker erfolgreich auf Landesebene beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks / Gute Ausbildung im Handwerk der Region


(LifePR) - Sie kommen aus Adelsheim, Waibstadt und Mannheim, wohnen in Heidelberg, Worms und Brühl. Und sie sind Bürokauffrau, Fleischerin, Gerüstbauer und Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Orthopädiemechanikerin und Seiler sowie Vergolderin. Gemeinsam ist ihnen, dass sie einen Handwerksberuf in der Region erlernt haben und mit ihrem Wissen und Können in Baden-Württemberg erfolgreich durchgestartet sind.
?Sie sind eine ganz schön starke Truppe?, meint jedenfalls Detlev Michalke, der Pressesprecher der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Die Farben der Handwerkskammer vertraten die acht jungen Handwerker auf Landesebene in Reutlingen.
?Profis leisten was? lautete das Motto des Leistungswettbewerbs des Handwerks, der zunächst auf Kammerebene die Besten des Kammerbezirks Mannheim ermittelt hatte. Die Kammersieger traten dann in einen Wettstreit mit den besten Handwerkerinnen und Handwerkern im Land Baden-Württemberg. Und die Besten messen sich beim Bundeswettbewerb in Münster.
Aber nicht nur die Erstplatzierten sind wichtig. ?Auch die fünf Drittplatzierten im Landeswettbewerb sind ein wichtiges Indiz für die gute Ausbildung in der Region?, weiß Michalke.
?Das ist ein großartiger Erfolg der Auszubildenden?, so der Pressesprecher weiter. Er bedankte sich auch ausdrücklich bei den Betrieben und deren Ausbildern für die Zeit und das Engagement in Sachen Mitarbeiterqualifikation: ?Mit diesem Zusammenspiel von motivierten Betrieben und solch leistungsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist mir um die Zukunft unseres Wirtschaftszweigs nicht bange.?
Den erfolgreichen Nachwuchshandwerkern stünden daher auch in Zeiten von Fachkräftemangel und Nachfolgersuche viele Türen offen. Es sei nun im Grunde ein logischer Schritt für viele Gesellinnen und Gesellen, den Meistertitel zu erwerben. Detlev Michalke ist stolz auf jeden Einzelnen. ?Es zeigt, dass man mit der richtigen Portion Ehrgeiz und Leidenschaft im Handwerk sehr viel erreichen kann?, erklärte Michalke. ?Wer im Leistungswettbewerb überzeugt, hat beste Aussichten für seine weitere berufliche Laufbahn?. Schließlich haben die Teilnehmer eine Chance auf ein Stipendium der Stiftung ?Begabtenförderung Berufliche Bildung?. Auch im Lebenslauf mache sich so ein Erfolg natürlich hervorragend. Allen sei gemeinsam, dass sie das Leitwort befolgten: ?Leidenschaft ist das beste Werkzeug?.




Bild 1: Aus der Hand von Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold (2. von rechts) und dem Reutlinger Kammerpräsidenten Harald Herrmann (rechts) erhielten von links: Leo Gerk (Brühl), Markus Antonius Schwind (Heidelberg), Dennis Wilsch (Heidelberg), Jasmin Kniel (Adelheim), Benjamin Semerdjiev (Mannheim) und Svenja Reinheimer (Worms) ihre Urkunde als Landessieger beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks. Mit ihnen freut sich Lukas Steinle (links) Beauftragter für den Wettbewerb. Leonie Baumeister (Waibstadt) und Sophie Belz (Mannheim) fehlen auf dem Bild / Bild: Handwerkskammer Reutlingen
 
 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: IntrovisionCoaching
iMarketing News aus Bayern: Integrale Ziele setzen? 15 Impulse
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.11.2016 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427631
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine starke Truppe aus der Region vertritt Baden-Württemberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.