InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuerscheinung: IntrovisionCoaching

ID: 1427604

Blockierende Verhaltensmuster von Klienten auflösen, nachhaltige Veränderung einleiten


(IINews) - Bonn – Eine nicht nur für Coachs bekannte Situation: Kognitiv hat der Klient seine problematischen Verhaltensweisen längst erkannt. Dennoch reagiert er in Stresssituation stets genau so, wie er es eigentlich vermeiden möchte. Mit der Methode der Introvision stellen Ulrich und Renate Dehner einen Coaching-Ansatz vor, um diese stressbedingten inneren Blockaden schnell und dauerhaft zu überwinden. Das Buch ist soeben im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.

Es gibt immer wieder Situationen in Coachings, da helfen dem Klienten eine noch so tief gehende Reflexion und das Einüben alternativer Verhaltensweisen nicht weiter. In Stresssituationen ist der Klient blockiert. Bedingt durch Erlebnisse in der Kindheit oder Jugend reagiert er unwillkürlich mit einen emotional aufgeladenen „inneren Alarmzustand” und als Folge dessen mit selbstschädigenden Verhaltensmustern, die er eigentlich mit dem Coaching zu überwinden gehofft hat.

Mit IntrovisionCoaching haben die renommierten Coachs Ulrich und Renate Dehner nunmehr eine äußerst wirkungsvolle Methode entwickelt und perfektioniert, die eben diese tief sitzenden, blockierenden Verhaltensmuster dauerhaft auflöst. Das Buch stellt erstmals die Wirkprinzipien von Introvision und ihre Anwendung im Coaching detailliert dar. Der Leser erfährt, wie er die Imperative des Klienten erfragt, die als lebensgeschichtlich geprägte Glaubenssätze sein Handeln determinieren, welche Funktion diese ursprünglich hatten und welche Probleme sie dem Klienten in der Gegenwart bereiten. Er versteht, wann und wie der innere Alarmzustand des Klienten anspringt, sobald er seine Imperative bedroht sieht. Und er lernt, wie er intervenieren und diese inneren Alarme des Klienten mit dem passenden Alarm auslösenden Satz gezielt aktivieren kann, um ihn anschließend mit dem Prinzip der weiten Wahrnehmung und achtsamen Beobachtung auflösen zu können.

Die zentrale Intervention des IntrovisionCoaching ist so bestechend einfach wie wirkungsvoll: Der Coach führt den Klienten in die aufmerksame, konstatierende Wahrnehmung des Körpers, seiner Gefühle und seiner Gedanken. Der Klient nimmt eine beobachtende, nicht wertende innere Haltung ein, mit der er seine Stress-Situation durchlebt, ohne in irgendeiner Form zu agieren oder auch nur zu reagieren. Das Setting wird einige Male wiederholt, bis sich die Stressreaktion vollständig verflüchtigt hat. Das Buch liefert hierfür detaillierte Anleitungen, Arbeitshilfen und Übungen zur weiten Wahrnehmung, die als zusätzlicher Leserservice auch als Download zur Verfügung stehen.





Ein Buch für erfahrene Business- und Life-Coachs sowie für interessierte Therapeuten, die ihre Fähigkeiten um einen Ansatz erweitern wollen, der es erlaubt, auch mit vermeintlich „veränderungsresistenten” Klienten erfolgreich zu arbeiten.

Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: http://www.managerseminare.de/tb/tb-11854
Download der Presseinformation unter: http://www.managerseminare.de/presse/pi-11854.doc

managerSeminare.de – Das Weiterbildungsportal

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presse(at)managerseminare.de

http://www.managerSeminare.de - Das Weiterbildungsportal
http://www.seminarmarkt.de
http://www.trainerkoffer.de
http://www.weiterbildungsprofis.de
http://www.miceguide.com

Download der hochauflösende Buchcover-Datei: http://www.managerseminare.de/presse/tb-11854.jpg

Ulrich Dehner, Renate Dehner. IntrovisionCoaching. Ein effektiver Ansatz für Business- und Life-Coaching mit Tiefgang. managerSeminare, Bonn 2016, 232 S., kt., ISBN 978-3-95891-020-1, 49,90 Euro


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über managerSeminare:
Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Neben Fachliteratur zur Trainerqualifizierung bringt der Bonner Verlag das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“ sowie die Zeitschrift für Trainer, Berater und Coachs „Training aktuell“ heraus und ist Träger der Datenbanken www.WeiterbildungsProfis.de, www.seminarmarkt.de, www.trainerkoffer.de und www.miceguide.com. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Veranstalter des Branchenkongresses „Petersberger Trainertage“, der einmal jährlich in Bonn stattfindet.



Leseranfragen:

managerSeminare.de – Das Weiterbildungsportal

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presse(at)managerseminare.de

http://www.managerSeminare.de - Das Weiterbildungsportal
http://www.seminarmarkt.de
http://www.trainerkoffer.de
http://www.weiterbildungsprofis.de
http://www.miceguide.com



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Übersetzerberuf: Praktika und Traineestellen für 2017 sichern
Eine starke Truppe aus der Region vertritt Baden-Württemberg
Bereitgestellt von Benutzer: managerSeminare
Datum: 22.11.2016 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427604
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/977910

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuerscheinung: IntrovisionCoaching
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konfliktmanagement in Projekten ...

Projekte scheitern selten an der Technik– sondern an Menschen. Das neue Fachbuch"Konfliktmanagement in Projekten: Miteinander statt gegeneinander– Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams"liefert Projektmana ...

Train the Trainer: Das Workbook ...

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhal ...

Neu: Erfolgreicher Lerntransfer ...

Um von wirkungslosen Standardtrainings weg und zu Schulungen mit authentischem Workshop-Charakter aus der Praxis zu kommen, sollten Weiterbildner von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Es geht darum, die Transferphase direkt in die Konzeption d ...

Alle Meldungen von managerSeminare Verlags GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.