InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Europäer wünschen sich verstärkt Kinderbetreuung am Arbeitsplatz

ID: 1426226

Das Thema der Kinderbetreuung am Arbeitsplatz hat vor allem in den letzten Jahren deutlich an Relevanz gewonnen.


(IINews) - Das Thema der Kinderbetreuung am Arbeitsplatz hat vor allem in den letzten Jahren deutlich an Relevanz gewonnen. Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus unterschiedlichen Ländern berichten, dass das eigene Kleinkind innerhalb der Räumlichkeiten oder ganz in der Nähe des Firmensitzes beaufsichtig zu wissen, ein ungemein erleichterndes Gefühl wäre. Und zusätzlich dazu bringt es auch eine enorme Zeitersparnis mit sich, wenn Eltern nicht erst ans andere Ende der Stadt fahren müssen, um ihre Kinder dort hinzubringen, und dann erst in die Arbeit fahren können. Der aktuellen Umfrage von Jobkralle/Jobswype nach zu urteilen, würden sich das noch viel mehr Menschen wünschen.

Auch wenn eine Kinderbetreuung am Arbeitsplatz in den meisten Ländern noch eine Seltenheit ist, so gibt es Vorreiter in Schweden, England und den Vereinigten Staaten, die beweisen, dass es funktioniert. So eröffnete beispielsweise das Londoner Investment-Banking-Unternehmen „Goldman Sachs“ im Jahr 2003 eine Vor-Ort-Kinderbetreuung. Diese können Mitarbeiter vier Wochen nach Beendigung der Karenzzeit für ihre Kinder gratis nutzen, um den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt einfacher zu bewältigen. Im Anschluss daran kann die Vollzeit-Kinderbetreuung das ganze Jahr über zu einem gewissen Fixpreis genutzt werden.

Es ist somit nicht erstaunlich, dass sich im Zuge der Umfrage keines der befragten zehn Länder gegen eine Kinderbetreuung am Arbeitsplatz ausgesprochen hat. In allen Ländern liegt der Anteil der Befürworter mindestens bei 64 % (Deutschland) und maximal sogar bei 87% (Ungarn).

Dass solch ein Konzept wohldurchdacht sein muss und sowohl ausreichend räumliche- wie auch finanzielle Mittel zur Verfügung stehen müssen, darf dabei nicht außer Acht gelassen werden. Doch wenn der Wille seitens des Unternehmens wirklich vorhanden ist, findet sich eine Möglichkeit: Kleinere Unternehmen können sich beispielsweise zusammenschließen und eine Kinder-Betreuung für ihre Mitarbeiter errichten, die zwischen den jeweiligen Unternehmen liegt, oder zunächst nur eine Teilzeit-Betreuung anbieten. Andere Unternehmen erlauben es ihren Mitarbeitern beispielweise, ihre Kinder mit zur Arbeit zu nehmen, wenn ungeplante Umstände eintreten, etc.





Es gibt sehr viele Möglichkeiten, wie sich eine Kinderbetreuung am Arbeitsplatz gestalten kann und über diese Form muss jedes Unternehmen für sich selbst entscheiden. Doch dass es sich hierbei um ein Konzept handelt, das zukünftig durchaus Potenzial für weitere Entwicklungen hat, ist unbestritten.

An dieser Umfrage, die im September 2016 durchgeführt wurde, nahmen 1000 Personen teil.

Deutschland: http://www.jobkralle.de
Österreich: http://www.jobswype.at
Schweiz: http://www.jobkralle.ch


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jobkralle Jobsuchmaschine für tausende Stellenangebote - einfache, schnelle und bequeme Jobsuche nach unterschiedlichsten Branchen, Tätigkeitsfeldern und Arbeitsformen: Vollzeit, Teilzeit, Studentenjobs, Ferienjobs, Praktikum, Ausbildungsplatz, Lehrstellen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

JOBkralle Web Integration IT Service GmbH
Stutterheimstr. 16-18, 1150 Wien
marketing(at)jobkralle.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Edel-Wundertüten -  Persönlichkeitsentwicklung durch Inspiration
Real-Life-Learning an der GGS
Bereitgestellt von Benutzer: jobkralledach
Datum: 18.11.2016 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1426226
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Pösinger
Stadt:

Wien


Telefon: +43 4301 8901410

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europäer wünschen sich verstärkt Kinderbetreuung am Arbeitsplatz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JOBkralle Web Integration IT Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JOBkralle Web Integration IT Service GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.