InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Debatte um Salafisten-Razzia
Verständnis für die Falschen
Carsten Heil

ID: 1425520


(ots) - Da hat die Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz
gerade noch die Kurve bekommen. Ihre erste Äußerung zur Großrazzia
gegen Salafisten der Gruppierung "Die wahre Religion" war nur so zu
verstehen, dass die SPD-Politikerin die Polizeiaktion missbilligt.
Der Gutmensch war wohl mit ihr durchgegangen, sie hatte Verständnis
für die Falschen. Sie hatte gesagt: "Man hat den Eindruck von
Willkür, da werden schnell auch Verschwörungstheorien wach, was man
eigentlich als Staat mit diesen Menschen macht. Und: Man müsse bei
der Verfolgung von Islamisten mit "sehr großem Augenmaß" vorgehen.
Jetzt hat sie schnell nachgeschoben, dass sie nicht missverstanden
werden wolle und großen Respekt vor den Sicherheitskräften habe.
Richtig ist, dass bei allen Polizeiaktionen Rechtsstaatlichkeit und
Verhältnismäßigkeit im Mittelpunkt stehen müssen. Das ist genau bei
dieser Aktion der Fall gewesen. Und schon gar nicht sind alle in
Deutschland lebenden Muslime in Verdacht geraten. Niemand ist
verhaftet worden, zu Unrecht schon gar nicht. Es ist
Propaganda-Material beschlagnahmt worden und - viel wichtiger - den
radikalen Salafisten ist klargemacht worden, dass die Behörden ihnen
auf die Finger schauen. Und notfalls auch darauf klopfen. Neben
Prävention kann allein ständiger Fahndungsdruck Terroranschläge
verhindern. Potenzielle Täter und deren ideologische Unterstützer
dürfen keine Ruhe haben. Durch solchen Druck werden sie zu Fehlern
gezwungen. Das ist besser als Verständnis an der falschen Stelle.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Obama-Besuch: Einstiger Hoffnungsträger kommt als Seelsorger
Badische Neueste Nachrichten: zu Macron-Kandidatur
Kommentar von Christine Longin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2016 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425520
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Debatte um Salafisten-Razzia
Verständnis für die Falschen
Carsten Heil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.