InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einigung zur Gagenerhöhung zwischen den Theaterleitungen und dem Ensemble des Hessischen Staatsballetts

ID: 1425223


(LifePR) - Mit der Gründung des Hessischen Staatsballetts im Sommer 2014 wurden die Gagen der Tänzerinnen und Tänzer deutlich angehoben gegenüber den bis dahin bezahlten Ballettgagen in Darmstadt und Wiesbaden. Aus Sicht des Ballettensembles waren die Gagen dennoch für die gewünschte hohe tänzerische Qualität noch nicht angemessen. Die Theaterleitungen haben dies verstanden und in mehreren Verhandlungsrunden eine finanzierbare Lösung gesucht. Dabei konnte nun eine Einigung erzielt werden. Das Angebot der Theaterleitungen beinhaltet eine Anhebung der Gagen um rund 130 Euro monatlich in dieser Spielzeit und um jeweils 100 Euro monatlich in den nächsten zwei Spielzeiten. Dies wurde vom Ballettensemble begrüßt und so angenommen. Damit wird die hohe Leistung des Hessischen Staatsballetts gewürdigt, der Belastung der Tänzerinnen und Tänzer durch die Bespielung zweier Theater Rechnung getragen und zu erfolgreichen Rahmenbedingungen für die Arbeit des Hessischen Staatsballetts beigetragen.
Bernd Fülle (Geschäftsführender Direktor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden) dazu: ?Unser Ballett ist ein sehr wichtiger und erfolgreicher Teil unseres Spielplanangebotes und es ist uns ein Anliegen durch angemessene Anerkennung und Unterstützung dazu beizutragen, dieser Sparte eine gute Entwicklungsmöglichkeit ihres Erfolges zu sichern.?
Karsten Wiegand (Intendant Staatstheater Darmstadt): ?Aufgrund einer jahrzehntelangen Fehlentwicklung liegen die Gagen für Solisten mittlerweile manchmal unter den Tarifgagen in Chor und für Gruppentanz. Ich bin froh, dass wir in unserem Ballettensemble diese Fehl-entwicklung nun umkehren können. Bernd Fülle gebührt großer Dank für die konstruktiven Verhandlungen. Die Einigung würdigt die wunderbare Qualität und den Erfolg unserer Ballettkompagnie und wird dazu beitragen, gute Tänzerinnen und Tänzer beim Hessischen Staatsballett halten zu können und neue zu gewinnen.?
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 06151-2811-303 oder presse(at)staatstheater-darmstadt.de zur Verfügung.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ARAG Recht schnell...
Ein Streifzug durch durch die Politik - Im Ländle & den USA
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.11.2016 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425223
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

mstadt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einigung zur Gagenerhöhung zwischen den Theaterleitungen und dem Ensemble des Hessischen Staatsballetts
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatstheater Darmstadt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Der Vogelfänger bin ich ja" ...

feiert im Großen Haus Die Zauberflöte für junge Menschen Premiere. Die Kurzfassung der Mozart-Oper für Theaterbesucher*innen ab 6 Jahren sorgt mit dem Kinderkammerchor des Staatstheaters Darmstadt in Karsten Wiegands fantasievoll-farbenprächtige ...

Kranichstein erklärt die Welt ...

Wie funktioniert sie eigentlich, unsere Welt? Die häusliche, die berufliche, die auf der Straße, die in der Schule, die kleine Darmstädter oder auch die schier unendliche, digitale Welt? Wer gestaltet sie, wer entscheidet, was gut und ric ...

Alle Meldungen von Staatstheater Darmstadt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.