InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BERLINER MORGENPOST: Es trifft die Richtigen / Kommentar von Andreas Abel zum Verbot von "Die wahre Religion"

ID: 1424964


(ots) - Das Verbot der Vereinigung ist eine Gratwanderung.
Solche Gruppierungen leben vom Mythos des Märtyrertums. Natürlich
wird "Die wahre Religion" jetzt behaupten, vom bösen Staat der
Ungläubigen zu Unrecht verfolgt zu werden. Und es wird leider junge
Menschen geben, bei denen eine solche Propaganda verfängt. Dennoch
bleibt nach Abwägung der Chancen und Risiken, dass das Verbot richtig
ist. Deutschland darf nicht zugucken, wie dieses Sammelbecken der
Radikalisierung weiter an Zulauf gewinnt. Dabei geht es zum einen um
die Menschen, die vor diesen Werbern und ihrer Ideologie geschützt
werden müssen. Es geht aber auch um den Schutz unseres Landes vor
gefährlichen Rückkehrern.

Der vollständige Kommentar unter: morgenpost.de/208726523



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: zum Skandal im Flüchtlingsheim: Versagen im Amt
Kölner Stadt-Anzeiger: Ökumenischer Kirchentag 2021 in Frankfurt am Main

Neuer Limburger Bischof Bätzing spricht Einladung aus - Annahme auf der Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) am Freitag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2016 - 22:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1424964
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Es trifft die Richtigen / Kommentar von Andreas Abel zum Verbot von "Die wahre Religion"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.