InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nordindien: Mit Hacke und Saatgut gegen den Hunger

ID: 1424774

Hilfe zur Selbsthilfe: Kinder und Eltern lernen Landwirtschaft - Ziel Selbstversorgung


(IINews) - Feed the children - feed yourselves". In den indischen Himalaya-Bergen unterstützt die Georg Kraus Stiftung (GKS) eine Kampagne gegen Unterernährung und Landflucht. Schulkinder und Eltern erhalten landwirtschaftliches Grundwissen zur Selbstversorgung. Initiator des Projekts ist der Verein "WeCanKimH e. V.". Die GKS finanziert als Hauptsponsor Werkzeug, Geräte und Saatgut.



Eltern und Kinder säen, pflanzen und ernten

Hunger ist im indischen Bundesstaat Uttarakhand täglicher Begleiter. Viele Familien leben unterhalb des Existenzminimums, sauberes Trinkwasser ist Mangelware. Mit Hacke und Saatgut geht das von der GKS geförderte Projekt gegen dieses Elend vor: Es vermittelt Kindern aus vier Vor- und Grundschulen nach dem Unterricht landwirtschaftliches Know-how - gemeinsam mit ihren Eltern. Unter der Anleitung von Lehrern und Ehrenamtlichen bearbeiten sie ein Stück Land - säen, pflanzen Bäume und ernten.



Für den eigenen Bedarf und zum Verkauf

Der Ertrag ist zunächst für den eigenen Bedarf. Fällt die Ernte gut aus, können die Familien ihren Überschuss auf dem Markt verkaufen. Und damit das knappe Haushaltsbudget aufbessern.



Selbstversorgung eröffnet Zukunftsperspektiven

Die Möglichkeit zur Selbstversorgung eröffnet ärmsten Bevölkerungsschichten im Nordosten Indiens eine Zukunftsperspektive. Das wirkt dem Problem Landflucht entgegen: Jugendliche sehen eine Zukunft in ihrer Heimat.



Hilfe zur Selbsthilfe

"Feed the children - feed yourselves" entspricht der GKS-Philosophie. Die Stiftung engagiert sich für nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe: "Unser Schwerpunkt ist das Thema Bildung im weitesten Sinne - dazu zählt auch landwirtschaftliches Wissen, das die Existenz sichert", unterstreicht der Vorstandsvorsitzende Erich G. Fritz. Mit "WeCanKimH" hat die Stiftung zunächst eine zweijährige Zusammenarbeit vereinbart.

Text 1.824 Z. inkl. Leerzeichen









"Link Projekt Nr. 110


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Background der Georg Kraus Stiftung
1996 wurde die Georg Kraus Stiftung (GKS), gefördert von Wikinger Reisen, von der Familie Kraus ins Leben gerufen. Die Gründer von Wikinger Reisen haben ihr 20 Prozent der Unternehmensanteile übertragen. Damit fließen dauerhaft Erträge des Reiseveranstalters in die Projekte der Stiftung. Die GKS unterstützt die Entwicklungszusammenarbeit in der Dritten Welt. Sie ist "Transparency Deutschland" angeschlossen und informiert gemäß der Selbstverpflichtung über Ziele, Ursprung und Einsatz der Mittel sowie Entscheidungsträger.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
gks(at)mali-pr.de
0 23 31 46 30 78
http://www.georg-kraus-stiftung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: CDU-Außenpolitiker Jung erwartet von Obama Signal der Beruhigung
taz-Kommentar zum Verbot des Vereines
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2016 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1424774
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cristina Silva-Braun
Stadt:

Hagen


Telefon: 0 23 31 4891-350, -352

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nordindien: Mit Hacke und Saatgut gegen den Hunger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Georg Kraus Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Burundi: Ausbildung statt Flucht ...

Ausbildung statt Flucht. Mit beruflichen Perspektiven in ihrer Heimat will ?burundikids e.V.? junge Menschen im Land halten. In Zusammenarbeit mit der afrikanischen Hilfsorganisation ?Fondation Stamm? engagiert sich die Initiative in Burundi für ei ...

Alle Meldungen von Georg Kraus Stiftung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.