So lagern Sie Insulin richtig - Was im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte und was nicht
(ots) - Insulinvorräte gehören zwar in den Kühlschrank
- aber nicht der Insulinpen mit der Ampulle, die in Benutzung ist.
Diesen sollten Menschen mit Diabetes einfach bei Raumtemperatur
aufbewahren. "Er sollte nicht in den Kühlschrank, auch weil die
Temperaturwechsel die Bildung von Luftblasen in der Ampulle fördern",
erklärt Apotheker Jens Krautscheid aus Dorfen im Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber". Wird eine neue Ampulle benötigt, sollte sie
schon am Tag vorher aus dem Kühlschrank genommen werden. "Denn kaltes
Insulin kann sich beim Spritzen unangenehm anfühlen", sagt
Krautscheid.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 11/2016 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: ruedinger(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.11.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423919
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"So lagern Sie Insulin richtig - Was im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte und was nicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).