InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frühzeitig an morgen denken - Hochschule Niederrhein lädt zu Lunch&Connect

ID: 1422915

Die Hochschule Niederrhein bereitet ihre Studierenden durch ein praxisnahes Studium auf das Arbeitsleben vor / Nicht weniger wichtig ist es für die jungen Menschen, sich frühzeitig um den späteren Berufsweg zu kümmern


(PresseBox) - Eine gute Gelegenheit hierzu bietet das Format Lunch & Connect, eine Unternehmenskontaktbörse am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften auf dem Campus Mönchengladbach der Hochschule Niederrhein. Dort können Studierende einen Überblick über Praktikumsplätze, Abschlussarbeitsthemen oder Einstiegsmöglichkeiten in ihrem Wunschunternehmen bekommen. Rund 60 Unternehmen haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.
Den Auftakt macht ab 10.30 Uhr ein optionales Job-Speed-Dating. Dabei sitzen sich Studierende und Unternehmensvertreter gegenüber und haben fünf Minuten Zeit sich kennenzulernen. Es werden Gesprächsrunden für jede Studienrichtung (Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Steuern & Wirtschaftsprüfung) angeboten. Einmal geknüpfte Kontakte können dann im Rahmen von Lunch & Connect bei Snacks und Getränken in ungezwungener Atmosphäre weiter vertieft werden.
Nachmittags können die Studierenden noch an einem Workshop teilnehmen. Im Workshop ?Du bist der Chef ? Perspektivenwechsel im Bewerbungsprozess? erleben Studierende einen Bewerbungsprozess von einer völlig anderen Seite. Sie beurteilen die Bewerbungsunterlagen der anderen Teilnehmer aus dem Blickwinkel eines Personalchefs. Abschließend werden die Bewerbungsunterlagen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer professionell optimiert. Der zweite Workshop trägt den Titel ?Kommt gut an - Eine erstklassige Vorbereitung?. Dabei werden die Grundregeln erfolgreicher Bewerbungsgespräche an konkreten Beispielen aus der Praxis erarbeitet.
Lunch & Connect findet in den Räumen ZE34-36 des Z-Gebäudes statt und ist für Studierende und Unternehmen kostenfrei. Studierende können ohne Anmeldung an der Hauptveranstaltung teilnehmen. Für das Job-Speed-Dating und die Workshops ist eine Anmeldung erforderlich.
Das Programm in der Übersicht
10:30 Uhr Job-Speed-Dating - Zusatzangebot (optional)
12:00 Uhr Eröffnung von Lunch & Connect durch den Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften - danach lockeres Networken bei Snacks und Getränken




14:00 Uhr Workshops für Studierende - Tipps rund um den Bewerbungsprozess (optional)


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fitnesstrend: Forscher untersuchen langfristigen Effekt von Elektrostimulationen auf Muskeln
Rezidor mischt mit prizeotel Schweizer Economy-Hotellerie auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2016 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1422915
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frühzeitig an morgen denken - Hochschule Niederrhein lädt zu Lunch&Connect
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Niederrhein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Niederrhein



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.